Am 12.06 freut sich die Global Innovation Community (GIG) darauf wieder an bord der c-base zu sein!
GIG besteht aus Community Hubs, viele davon Hackersspaces und Makerspaces aus der ganzen Welt. Einmal im Jahr versuchen wir so viele unserer Mitglieder wie möglich für unser Netzwerkjahrestreffen nach Berlin zu bringen und für viele unserer Mitglieder ist der Besuch der c-base das eigentliche Highlight der Reise (wie unsere Umfragen ergeben haben). Deswegen freuen wir uns sehr, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder vorbei kommen zu dürfen um gemeinsam mit Stationsmitgliedern Pizza zu Essen und darüber zu reden, warum es überall auf der Welt Hackerspaces geben sollte, wie sie an unterschiedlichen Orten unterschiedliche Funktionen einnehmen und was man in Ihnen am besten tut, um einen Beitrag zur technischen Weltverbesserung statt weiteren Zerstörung zu leisten.
Drei
Sonnenumrundungen konnte der quadrantenweit beliebte Space Drinc
Contest aus medizin-taktischen Gründen nicht stattfinden. Doch nun
die frohe Botschaft: Über die üblich unverdächtigen Sub-Eta-Kanäle
unseres Sozial-Ersatz-Netzwerkes möchten wir die bereits
kursierenden Gerüchte bestätigen: Am 25. Mai des Wonnemonats lädt
das Raumstations-Bahnhof-Nachtcafé zu Ehren des
zeitreisegenössischen Dichters Douglas Noel Adams zum Wettstreit der
Besten der Besten Cocktail-ShakerInnen, Longdrinc-Mixxxer und fancy
Barbots ein.
Uns so kommen wir
zum obligatorischen, offenen und an alle Creaturen gerichteten
Aufruf:
Präsentiert Eure
pangalaktischen Mischgetränke am Tresen der c-base, beeindruckt das
gestrandete Publikum und die sorgfältig ausgewählte Jury mit Euren
Creationen und nutz die Möglichkeit, attraktive Sachpreise zu
gewinnen!
Bereits seit
Sternzeit zwei-null-null-neun propagiert die Gesellschaft für die
Zusammenführung literarischer und kulinarisch-liquider
Genussorientierungen (GeZuLiKuGen) den Austausch der offenen und
nicht-proprietären Rezepte. Zu diesem Behufe freuen wir uns, alle
neugierigen Lebensformen an Bord begrüßen zu dürfen. Auch in der
post-pandemischen Situation möchten wir auf die notwendigen
Sicherheitsmaßnahmen hinweisen: Mit Bademantel und Handtuch
ausgestattet kann das Risiko, nicht ernstgenommen zu werden, deutlich
reduziert werden!
Ein weiterer Aufruf
geht an die Literaturexperten und Kohlenstoffinheiten, die sich
diesen Titel in Zukunft auf ihre Visitenkarte schreiben möchten:
Nach wie vor gilt es
am Towelday das Lebenswerk von Adams zu erinnern, zu bewahren und für
die zukünftigen Generationen mit Leben zu füllen. Daher ruft die
Organisation der clandestinen Barbots auf, dieser Veranstaltung den
notwendigen seriösen Rahmen zu geben.
Vogonische
Gedichtinterpretationen und kritische Auseinandersetzungen mit dem
Anhalter sind gefragt und bekommen ebenso wie kreative
Weiterentwicklungen in Zusammenhang mit akltuellen Problemstellungen
hier eine Bühne.
Stellt Euer Lieblingsdrinc aus den entfernetesten Winkeln des
Weltraums vor und bewertet Euch gegenseitig in folgenden Categorien:
Aussehen
Geschmack
Geschichte
intelligent-originelle Verwendung eines Handtuchs
Anmeldung &
Nachfragen gerne an e-punc (ät) c-base.org
Kommentare deaktiviert für Towelday 25. Mai 2022 ab 19:42h
Einladung zu einer Basstherapeutischen Massnahme aka #Echochamber
Zum Anlass meiner Sonnenumrundung 0x39 findet, am Donnerstag den 28.April, in der mainhall eine Basstherapeutische Massnahme statt.
Als Therapeuten konnten Delaydi & Saetchmo gewonnen werden.
Von der Echochamber gibt es ab 21 Uhr auch einen Audio-live-stream, weitere Infos hier:
https://www.saetche.net/blog/echochamber-491/
Auf eine gemütliche c-lounge, ick freu mir uff euch!
best
cven
Direktlink zum cccfp
https://pretalx.c3voc.de/rc3-2021-cbase/cfp
#######################################
cccfp –
c-base channel call for papers
Das Leistungsspectrum des c-base channel bietet konzeptionelle Beratungsleistungen und operative Prozessdienstleistungen für umfassenden Know-how-Transfer in einer starken Wertschöpfungskette.
Ob Live oder Remote, wir suchen Dich und Deine Ideen für die gemeinsame Entwicklung von hochwertigen und nachhaltigen Kontent aus den Bereichen Art & Beauty, Gesellschaft & Netzpolitik!
Die Marke c-base, mit ihrer mehrstufigen innovativen Multiplikatorenplattform, ist ein Lösungsansatz, um gesellschaftliche Herausforderungen, mit einem breiten systemisch-lösungsorientierten Community Beteiligungsprozess, zur Vermeidung von „Bullshit Bingo“.
Nutze auch Du die Möglichkeiten die Dir die größte Jahresendveranstaltung der Europäische Hackerszene zur Zusammenarbyte eröffnet und veröffentliche, in Deinem ganz persönlich Zeitfenster, auf „c-base“
Du kannst Einreichungen bis 23.11.2021 23:42 (Europe/Berlin) abschicken
Location: c-base Berlin !!! 2G Corona Rulez !!!
Kommentare deaktiviert für CALL FOR PAPERS c-base Channel
Die c-base ist immer noch geschlossen. Ärgerlich, denn normalerweise würden sich hier die Freunde der intergalaktischen Anhalter-Kultur zu diesem Ehrentag auf der Station versammeln um gemeinsam das handtuch zu schwingen. Und auch der Space-Drinc-Contest fällt dieses Jahr noch mal aus – doof, is‘ aber so.
Um den Gedenktag zu Ehren Douglas Adams trotzdem nicht komplett ungefeiert zu lassen, trifft sich die Community auch dieses Jahr wieder im Netz. Pandemiekompatibel öffnen wir die Schleusen der virtuellen c-base um gemeinsam mit dem pangalaktischen Donnergurgler anzustossen und die alten Anhalter-Anekdoten auszupacken.
Sucht Euer stabilstes Handtuch, werft Euch in den Bademantel, bereitet den ein oder anderen kräftigen Drinc vor und kommt in’s Workadventure!
Kommentare deaktiviert für Towelday online 25. 5. 2021 20h
Der jährliche ccc-congress ist wichtiger, flüssiger und zentraler Teil des Hackerunversiums. Darüber hinaus hat er große Strahlkraft in die Gesellschaft.
In den vergangenen Jahren kamen bis zu 17.000 Menschen (und einige andere Lebensformen) zum congress zusammen. 2020 ist dies so nicht möglich. Deswegen gibt es ein neues Format, nämlich remote unter dem Titel rc3 – remote chaos experience.
Das bedeutet, dass die Teilnahme von überall aus möglich ist. Es wird allerdings auch Bühnen geben, und zwar in Form von Studios. Eine solche Bühne bzw. mehrere solche Studios stellt auch die c-base, die abgestürzte Raumstation unter Berlin, bereit.
Nun ist es an Euch, Inhalte vorzubereiten. Vieles ist möglich. Zum einen gibt es den offiziellen CfP (Call for Participation) vom ccc. Was dort angenommen wird, erscheint gewissermaßen „im Hauptprogramm“. Achtung, die Fristen sind kurz!
Parallel dazu gibt es die Möglichkeit, im „Dritten Programm“ aufzutreten, also auf dem c-base Channel.
Hier gibt es technisch verschiedene Möglichkeiten.
Das einfachste sind vorproduzierte Beiträge, die wir schlicht senden, gegebenenfalls mit anschließendem Live-Part und Live-Diskussion. Das kannst du von daheim tun.
Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Live-Übertragung aus der c-base selbst. Wir verwandeln die c-base in ein Studio mit großer Greenscreen. Dabei werden wir in Übereinstimmung mit den Vorgaben strenge Abstands- und Hygieneregeln durchsetzen. Insbesondere darf es kein „Abhängen“ geben, sondern nur konzentriertes Arbeiten: der eigentliche Event ist und bleibt remote / virtuell.
Wir hoffen, die „virtuelle“ Mainhall mit vielen spannenden, relevanten und unterhaltsamen Inhalten zu füllen. Nun seid ihr gefragt!
Schickt eine kurze Beschreibung Eures Beitrags an congress – ät – c-base.org mit folgenden Infos:
Art (also Vortrag, Workshop, Theaterstück etc.)
Eure Kontaktdaten
Sprache (wir stellen keine Übersetzer)
Format: vorproduziert oder live?
Titel
Abstract (blurb)
bevorzugter Timeslot
Dauer (z.B. 40 min)
Sonstiges
Wir freuen uns auf Euren content!
Wenn ihr c-base Member seid und mitwirken wollt, wendet Euch an congress ät c-base.org, dort wird Sie geholfen.
Kommentare deaktiviert für Aufruf zum Mitmachen beim c-base Stream zum rc3 remote chaos experience congress 27.-30.12.2020
Die Raumstation c-base unter Berlin Mitte ist weiterhin geschlossen. Aber: Keine Panik!
Der Towelday wird dieses Jahr bei uns im Netz gefeiert. Genauer gesagt über den Kanal jitsi.c-base.org/maihall. (Eventuell gibts parallel noch einen zweiten Stream – ohne Rückkanal – als Backup)
Vorbereitung ist natürlich das A & O: Klar, das ein oder andere Handtuch hat man sowieso neben dem Laptop liegen und den Bademantel haben die meisten wahrscheinlich in wochenlanger Home-Office-Manier schon lange nicht mehr abgelegt. Für den Frottee-Feiertag sollte man allerdings noch seine Lieblingsausgabe des ultimativen Reiseführers zurechtlegen. Allen, die zu diesem Event einen Original Pandemisch-Pangalaktischen Donnergurgler (TM) geniessen möchten, gibts am Ende des Posts eine Zutatenliste zum herunterladen. Jeder sollte sich also die Ingredenzien besorgen und dann wird das Mix-Ritual gemeinsam und zeitgleich aber lokal getrennt vollzogen.
Fröhlich beschwingt und gut gestärkt kann es dann losgehen mit dem Vorlesen Eurer Lieblingspassagen, Gruppenphotos und anderer Anhalter-bezogener Folklore.
Also, legt Euch alles zurecht, baut Euch einen stilvollen Video-Hintergrund, schlüpft in Euren Lielingsbademantel und gesellt Euch am Montag den 25. 5. 2020 ab 19:42 in den Jitsi-Kanal. So long, Zaphod Beeblepunc!
brain von NrrdBeatz sendet heute ab 20:00 Uhr sein Signal live auf allen Grußfrequenzen von Board der abgestürzten Raumstation c-base unter Berlin. Bei uns erwartet euch eine muntere Mischung von Tech House bis Breakbeats.
Angefangen wird mit 45 Minuten Datenschutzelektropunk und anschließend gibt es noch ein netzpolitisch angehauchtes DJ-Set um den Abend ausklingen zu lassen.
Since we are allowed to meet up by the river outside c-base, we no longer hold the virtual event. Please swing by to play a round and discuss everything related.
Kommentare deaktiviert für Virtual Events @ c-base
This page will be continuously updated. Please check regularly for new information.
Let’s start with the good news! The family name of the current pandemic virus (Coronaviridae) as well as the disease (COVID-19) caused by it both start with the letter „C“. This makes us happy.
What makes us sad is that, in order to slow down the transmission of the virus, we need to shut down most of station services. This means in detail:
ALL EVENTS listed in the c-base calendar are CANCELLED until further notice.
c-base is CLOSED until further notice
please stay at home, use one of the methods mentioned below to stay in contact.
What virtual events and live-streams are happening?