-
Symbiontenpflege
Der Symbiont zeigt neue Auswüchse. Nach der Reparatur der Gasabsaugung und der vorgeschalteten Filter für feste Materie in allen Sanitär-Trakten fühlt er sich wohler, sichtbar durch ein verstärktes Leuchten seiner Auswüchse. Und er hat sein Terrain in Richtung der Liquid-Entsorgung erweitert, um näher an seine Hauptnahrungsquelle zu kommen. Der Zustand der Festmateriefilter scheint darauf hinzudeuten,…
-
Towelday
Samstag 24. Mai ab 20h Erfolgreicher als die Encyclopedia Galaktica, verkaufsstärker als „53 neue Sachen die man bei Schwerelosigkeit machen kann“ – Der Schriftsteller Douglas Adams hat in seiner vierbändigen Trilogie in fünf Büchern „Per Anhalter durch die Galaxis“ dem Handtuch ein literarisches Denkmal geschaffen. Dort ist das Handtuch unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Reisenden durch…
-
Noch mehr Licht
Auch wenn die Form des Strahlers bei dem einen oder anderen unangenehme Assoziationen auslösen dürfte – er ist jetzt trotzdem instandgesetzt: Statt 3 Spiellampen a 20 Euro mit Spezialsockel mit gesamt 150 Watt tun jetzt 3 Energiesparlampen a 3.30 Euro mit E14 Schraubsockel (a 1.50 Eur) ihren Dienst. Andere Lichtfarben sind dann auf die übliche…
-
Goethe/construction: „Mehr Licht!“ und Ausblick
Die gängige Theorie lautet, dass Herr von Goethe auf dem Sterbebett nach hellerer Beleuchtung verlangt hatte. Viel wahrscheinlicher ist jedoch ein simples Missverständnis: Goethe wuchs im hessischen Frankfurt am Main auf, wo er auch den entsprechenden Dialekt aufnahm. Sein Bett war damals extra bequem und gemütlich gemacht worden und er wollte dies auch loben. Was…
-
Pypy Sprint vom 17. bis 22. Mai
Die Pypy-Gemeinde trifft sich dieses mal auf unserer Raumstation. Die verschiedenen Topics sind hier aufgelistet. Vom Samstag, 17. Mai, bis Donnerstag, 22. Mai, jeweils ab 10:00 Uhr morgens wird sich getroffen und gecodet und gemacht, was Schlangenbeschwörer noch so machen. Dies ist eine offene Veranstaltung, zu der jeder eingeladen ist, auch Neu-Linge und Neu-Gierige! Also…
-
Freifunk Wireless Community Weekend 2008
Wie auch schon die Jahre zuvor, finden sich an diesem Wochenende Freifunker aus Europa und Deutschland zum „Freifunk Wireless Community Weekend 2008“ auf der abgestürzten Raumstation „c-base“ in Berlin ein, um sich über die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen des „wireless-community-mesh-networking“ auszutauschen und zu informieren. Das von freifunk und c-base organisierte Treffen bietet ein…
-
Vortrag „Konsolen-Klempnereien“ am 14.05.2008 ab 19 Uhr
Der bereits angekündigte Ubuntu Packaging und Bug Squatting Workshop am 14.5. wurde auf den Juni verschoben. Statt dessen findet folgende Veranstaltung ab 19 Uhr in der Mainhall statt: Konsolen-Klempnereien Auf der Kommandozeile zu arbeiten, ist mehr als Eingeben von Befehlen. Erst das Kombinieren der unzähligen GNU/Linux-Tools macht die Shell zu einem leistungsstarken Arbeitsmittel, das seines…
-
beleuchtung weltenbaulabor / librarium
ab sofort wird die beleuchtung im librarium per zeitschaltuhr geregelt; das stecker ziehen ist hier also unnötig. im weltenbaulabor werden alle lichtquellen über einen einzigen schalter deaktiviert.
-
Reactivierung c-gate
Grundfunctionalitäten des c-gates wurden erneuert. Der Dimensionstransfer ist noch nicht wieder hergestellt, dafür Teile der optischen Controllelemente und der Absaugung für Raumfaltreste. Der Energiestrang des c-gates befindet sich übrigens hinter der Säule neben dem Replikator und ist grün.
-
centericq heißt jetzt centerim
centericq, der konsolentaugliche Instant Messanger auf shell.c-base.org, war schon ein wenig in die Jahre gekommen und wird nicht mehr weiterentwickelt. Würfel hat nun den Nachfolger centerim installiert. Einstellungen von centericq werden automatisch übernommen. Damit geht jetzt auch OTR (!), wenn auch noch etwas holprig (soll wohl in naher Zukunft auf libpurple umgestellt werden). Viel Spass…