• der c-base jabber server

    Die c-base hat jetzt ihren eigenen Jabber Server. YÄI! Was ist jabber? siehe hier Um diesen Service nutzen zu können, benötigt man natürlich ein Programm. Den so genannten jabber client. Gängige clients sind: Pidgin (Linux/Win), Psi (Linux/Win/OSX), Adium (OSX), Miranda (Win). Es gibt noch viele, viele mehr hier. Zur Einrichtung von Psi oder centerim (auf…

  • ein telekommunistischer „tag der arbeit“

    in einer zeit in welcher fuer viele proletarier die produktionsmittel in ihren haenden, bzw. unter ihren tippenden fingern liegen. und das capital sich hauptsaechlich ueber die hortung von information aggregiert, wird es zeit die frage nach dem „wie weiter?“ zu stellen und zu beantworten. dem concept der grosscapitalistischen shareholding coorporations stehen viele kleine peer-production unternehmungen…

  • Cassengequassel

    Seit ein paar Tagen schon zeigt sich das Cassendevice nicht nur gedämpft wie – im letzten Jahr – sondern in voller Lautstärke mitteilungsfreudig. Vermutet wird, dass es im C_out endlich wieder einen ihm genehmen Gesprächspartner gefunden hat und deshalb seine Depri Phase beendete. Sollte es etwas zu aufdringlich werden so dreht sein Ausgabemedium einfach mit…

  • ANGELUS NOVUS – RADICALSCAPE #1

    This event has been cancelled — Diese Veranstaltung fällt aus This is the message from the organizers — Hier die Nachricht der Veranstalter: hallo, we are terribly sorry to announce this, but due to serious problems occurred to some of the Angelus Novus members we have to cancel the april 25 gig at C-Base. We…

  • trike – Elektropop with a twist!

    Freitag, 18. April | 20:00 | c-base Raumstation | Mainhall Aus Canada gibts New Wave, Electro und Holländischen Pop! | | + | | + | | http://www.myspace.com/trikeaband

  • VERSCHOBEN: Ubuntu Packaging und Bug Squatting am 14. Mai 2008 ab 18 Uhr @ c-base

    Achtung, der Vortrag/Workshop wurde verschoben. Statt dessen findet folgende Veranstaltung statt: http://www.ubuntu-berlin.de/14.05.2008-vortrag-konsolen-klempnereien Zeit: Mittwoch, 14. Mai 2008, ab 18 Uhr Ort: Mainhall der c-base, Rungestr. 20, Berlin-Mitte Teilnehmerzahl: unbegrent Kosten: der Eintritt ist frei „Ich würde ja schon bei Linux mithelfen, wenn ich nur wüsste, wie“, dachte er sich und lehnte sich zurück. „Pakete bauen,…

  • Atmel for dummies Workshop

    Zeit: jeden Donnerstag ab 20:00 c.t. Ort: c-lab in der c-base, Rungestr. 20, Berlin-Mitte Teilnehmerzahl: 2-4 (Voranmeldung erbeten. eventuell benötigtes Material besorge ich zum Selbstkostenpreis) Beginn: 17.4.2008 Kosten: 20 EU/Person/Termin (Ermäßigung auf Anfrage) Amtel in der Wikipedia Inhalte – Atmel \mu-controller Architektur und Programmierung – Installation von avr-gcc, avr-libc und avrlib – diverse Peripherie: lcd…

  • cymbiont verc_outet

    verehrte crew! seit heute erschallen nachrichten die über das stationsdurchsagensystem c_out verschickt werden auch im cymbionten. siehe dazu auch: c_out die station spricht level 1

  • Hochebenen (Raucherloge) News

    Hier ein Planungszeichnung und Foto fuer die Treppe zur Hochebene. Die Geländerhöhe ist etwas zu niedrig angesetzt und die Stufen werden keine hintere Kante bekommen, sonst ist alles wie angegeben.

  • audi disceque

    audi Zwei unserer Experten wurden befragt und haben Antworten gegeben. Diese kann man sich am Ende des Artikels anhören. Die Experten sind bruder und kristall disce Danach hat man etwas gelernt über: Wie kann ich selbst Geschaffenes schützen? Was ist Creative Commons? Welche Lizenzformen gibt es? Was kann man sich unter dem Begriff “geistiges Eigentum”…