-
Festplatten-Paten für core-Server
Gute Nachrichten. Es haben sich fünf Paten gefunden: igor, felix, count, oggy + rasda – somit haben wir jetzt 750 Euro in der Kasse (pro Pate 150 €). Die vier Platten (a 750 GB) kosten pro Stück ca. 135 E – dann bleiben ca. 200 Euro für einen Raid-Controller und Kabel-/Adapterkleinzeugs über.
-
Analoges Literaturangebot
Das allgemeine Literaturangebot der Station steht wieder zur freien Verfügung, Kela hat mit Andreas die Ecke mit den Regalen in eine Usability überführt und die analoge Darstellungsform des Angebots aus… , ich weiß nich‘ aus welcher Ecke, rausgeholt, HarLe hat ein klein wenig sortiert. ps: humanitas haben wir viele Bücher zum Thema: die Russen kom…,…
-
Neuer mp3 Player in der Mainhall
Rubbel hat die von viel diskutierte consolenlastige Soundauswahl-Soft getauscht. Der Music Player Daemon hört auf den Namen „Megablast“ ist jetzt das neue Interface. Weitere Updates, LDAP-Anbindung etc. folgen. Für die Consolenfetischisten gibt es ncmpc auf der ssh-shell. Der ist genauso krank zu bedienen wie der alte Mpeg.
-
code repositry auf shell.c-base.org
t. hat auf shell.c-base.org ein code-repo angelegt. Das finden wir toll. Was tut man damit? Wikipedia fragen: „Subversion (SVN) ist eine Open-Source-Software zur Versionsverwaltung von Dateien und Verzeichnissen. Die Versionierung erfolgt in einem zentralen Projektarchiv (engl. Repository) in Form einer einfachen Revisionszählung. Änderungen an Inhalten werden verteilt auf den Computern der Bearbeiter ausgeführt. Zwischen dem…
-
The Special Player-Video
Luca von 02L hat das Video zur transmediale.08 Installation „The Special Player“ fertiggeschnitten: http://www.vimeo.com/808623/ Alles in der base gefilmt 🙂
-
Piemonte Share Festival Turin — c-base EVA Report
Unter dem Motto „Manufacturing“ fand vom 11. bis 16. März in Turin (I) das „Piemonte Share Festival 2008“ mit statt, eine Art italienischer transmediale. Ein kleines Extravehicular Activity-Team der c-base bestehend aus coder und Gregor war vor Ort, um einerseits den experimentellen Einsatz der vermutlichen Gesten-gestützten Interaktionsfeldoberfläche der c-base Raumstation zu begleiten, der vom italienischen…
-
kick the planet Party
Sa 05|04|2008 23:00 Mainhall Dress: Space is the Place … 50% discount for robots and aliens Sameheads and Mirage presents kick the planet planet I. Rob and Zoopsie (The Revolving Eyes /Moderne Rec) Emil doesn´t drive (Mirage) Franz Underwear (sameheads / Slow motion / italy) Deep Alyo Live (homework rec / italy) planet II. Cheers…
-
Pressemitteilung Ubuntu „Hardy Heron“ Release-Party
Caspar übermittelte uns die Ubuntu-Pressemitteilung: Ubuntu „Hardy Heron“ Release-Party am 26.4. ab 16 Uhr in der c-base ——————————————————————- Zur Feier der Veröffentlichung von Ubuntu „Hardy Heron“, der neuen Version der beliebten freien Linux-Distribution, veranstaltet die Anwendergruppe „Ubuntu Berlin“ am 26.4. ab 16 Uhr in den Räumen des Kulturprojekts c-base eine Release-Party. Der Eintritt ist frei.…
-
weltenbaulabor
die sammelstelle / artefaktebar ist komplett aufgelöst, das weltenbaulabor hat an space und flair dazugewonnen. die regale sind frei und warten auf ihre bücher. jeder ist eingelanden, ein wenig zu verweilen. danke an heiner für die kreativen schübe und die unterstützung. die regale wurden schimmelunwirtlich mit ca. 10 cm abstand zur wand und durch folie…
-
Erster Lohn
Noch ist unsere Affiliate-Seite mehr in der Planung als wirklich da (Codename: Asteroiden-Suppe), schon meldet Thilo erste Umsätze: „Vermelde mal den ersten Eingang ueber die Partnerlinks. 2 Euro von Hekticket über die Concerttips.“ Bei Amazon ist inzwischen auch schon was eingegangen. Hier könnt ihr klicken und dabei für die base spenden: https://logbuch.c-base.org/?page_id=39