Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Weltrekord mit Android Telefonen

Weltrekord mit Android Telefonen beim Videoamt:

http://www.youtube.com/watch?v=FwDey4phQiU

Enjoy

blinkendroid experimente

Die Vorbereitungen für das Berliner Droidcamp gehen kräftig voran. Heute war in der c-base die erste blinkendroid 3×3 matrix zu sehen.

Es geht natürlich darum mit vielen Androiden eine Matrix aus „blinken lichten“ zu erschaffen. Showdown ist am 26.5.

Update & Programm
26.5. ab 19:00 c-base Raumstation (Rungestr. 20)
AfterDroidCampGet2Gether

featuring:

das „blinkendroid-experiment“
… http://www.youtube.com/watch?v=UhFdfDSGr2w
… wie gross kann unser blinken lights player mit android telefonen werden?
… bringt eure android telephone mit.

das „c-base mobile interfaces project“
… meldet euch als entwickler oder tester an
… http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dF9ONzR5c3JBVDRUTTBSZ2EwUWliNXc6MQ

die „grill & chill“ installation
… ab 19:00 gibt es zwei grills und dank droidcon-orga auch grillgut

der „sound“
… wird von fiboo selektiert

Karneval der Kulturen After Party So 23.5.

flyer kdk-aftershow

Sonntag, 23. Mai 23:00 | Mainhall
Dangerous Drums, Phonoelit, multi:mat organisieren in diesem Jahr eine „Karneval der Kulturen After Party“ bei uns, nachdem Sie mit Wagen Nr. 94 im Karnevalszug fahren.

http://www.multimat.partner.conup.de
www.dangerous-drums.de

android – droidcamp – stell dich ein

Am 26.5. laedt der Berliner Android Stammtisch, das droidcon Team und
die c-base zu einem StellDichEin.
Ab 19:00 Uhr findet in der c-base eine bbq-lounge statt.
Ein Grill an der Spree, entspannte Musik und eine extravagante
Raumstation aus der Zukunft erwarten euch in der Rungestrasse 20.
An diesem Abend startet das "c-base mobile interfaces project" und
"blinkendroid" wird mit allen Beteiligten ausprobiert. Wer mehr wissen
will, einfach vorbeikommen! Weitere Ideen und Projekte sind gerne
gesehen

On 26 May the Berliner Android Stammtisch, the droidcon Team and the
c-base invites to the Android Party.
From 7pm, a BBQ lounge takes place in the c-base.
A BBQ next to the Spree, relaxing music and a extravagant space
station from the future is waiting for you in the Rungestrasse 20.
During this event the "c-base mobile interfaces project" is announced
and "blinkendroid" will be performed with all attendees. If you want
to know more just come along! More ideas and projects are welcome as
well.

Freifunk Wireless Community Weekend 2010

Um 10:00 (daylighttime) beginnt das Setup auf der Station, Hilfe ist gerne willkommen!

Ab 14:00 sollte der Grill *an* sein…

Wir haben folgende Räume: c-base mainhall, c-base ceminarraum, c-base riverside und für Sonnabend
auch von 11:00 bis 23:42 uhr den großen Vortragsraum im EG des E.T.I.

Alle Räume sind mit Beamer bestueckt

Der ceminarraum ist „No Smoking Area“, bitte vorher umziehen! In der Mainhall bitte nicht mit Fluppe am Tresen stehen… usw…

Am Freitag gibt es ab 21:00 die große WCW10 Opening Show, wofür in der Mainhall ein paar IP-Cams und Handcams installiert bzw. unterwegs sein werden. Die Cams werden alle kenntlich gemacht, und *nur* für die Show in der Mainhall „on“ sein.
Bei den Vorträgen im E.T.I. kann der Vortragende entscheiden, ob die Cams ein oder ausgeschaltet werden sollen. Wo und wie ihr die Streams sehen könnt wird noch im Wiki bekanntgegeben.

Mehr Infos + Programm: http://wiki.freifunk.net/Wireless_Community_Weekend_2010

P.S. und bitte, wenn ihr twittert, tagt mit #wcw10 wcw2010 ist Die *World Coffee Week* 😉

P.P.S. ja, wir werden auch über den Pressetext des BGH reden…

wartungsbericht 020100506-11322-A

bereithalten zum empfang von wartungsbericht 020100506-11322-A

*BEEP*

nach bereitstellung der austauschkomponenten wurde heute im projektorsystem PT-AX100 fuer den prototypen der interaktiven konsole MTC die elektronen-photonen-konvertereinheit ET-LAX100 ordnungsgemaess entsprechend des instruktionsdokuments TQZH 786-4, prozedurabschnitte 1 bis 5, ausgetauscht.

ebenfalls durchgefuehrt wurde der austausch des partikelfiltermoduls TMZX5080 am ansaugstutzen fuer O2-N2 gasgemisch laut arbeitsschritt 12 der anweisung.

ACHTUNG: mangels kompatiblem verbindungselement zum bord-elektrizitaets-netzwerk konnten die arbeitsschritte 6 bis 11 nicht ausgefuehrt werden. vor inbetriebnahme des projektors, besonders im produktiveinsatz, ist die funktionsfaehigkeit des geraetes zu ueberpruefen!

die ausgetauschten bauteile wurden mit einem siegel „Abgelaufene Leistungs-Temporalkomponente (ALT)“ markiert und zur vorbereitung der entsorgung gemaess direktiven 2002/96/EC und 2006/66/EC in die transporthuelle der neukomponenten verpackt und die huelle ebenfalls ALT-versiegelt.

wartungsbericht 020100506-11322-A ende.

Towelday Freitag, 28.Mai

High!

Der kirchlich-un-orthodoxe Kalender hält ja bekanntlich im Wonnemonat diverse Feiertage für den geneigten Astronauten bereit:
Tag der Arbeit – Himmelfahrtskommandotag – Wireless-Weekend – Carneval der Culturen – TOWELDAY
der letztgenannte findet traditionell am 25.5. statt –
ungünstigerweise ein Dienstag. Da sich das Begleitprogramm, der Space-Drinc-Contest, erfahrungsgemäß nicht gut mit (Früh-)Dienst verträgt, wird hier eine kleine Zeitschleife dafür verantwortlich gewesen sein, die Feierlichkeiten auf der Station am
***********************
FREITAG den 28.Mai 2010
***********************
begangen zu haben.
space-drinc-contest
im Klartext:
Humanoide und Aliens sind herzlich eingeladen an diesem Termin das Werk von Douglas Adams zu würdigen. (ein detailliertes literarisches und Handtuchbezogenes Programm wird noch ausgearbeitet)

Zum wiederholten mal wird sich auch der Space-Drinc-Contest auf 10vorne respective der Holodeck-Version des Milliways einrendern. Fühlt Euch also hiermit aufgefordert den besten, buntesten, pangalaktischsten Cocktail hier im westlichen Spiralarm unserer bescheidenen Galaxis zu präsentieren.
Die Drincs werden nach den standardisierten Gesichtspunkten bewertet:
– Aussehen
– Geschichte
– Verwendung eines Handtuchs
– Geschmack

Die Jury setzt sich wie gewohnt aus den Teilnehmern zusammen

Und natürlich gibt’s neben Rum & Ähre auch attraktive Sachpreise zu gewinnen…
so Ihr Euch denn berufen fühlt mit zu mixen, maildet Euch!

Für den friktionsfreien Ablauf der Festivitäten sind noch folgende Positionen vakant:
– Zeremonienmeister/Kommentator/MC
– Photo/Video-Grafen
– helfende Hände
– Tontechnik (und wir reden hier nicht vom Töpfern)

Wer noch Ideen / Lesebeiträge / Hitchhiker- & Handtuch-bezogene Präsentationen beisteuern möchte sei hiermit dazu ermutigt!

Also denn, zieht den edelsten Bademantel an, packt Euer Handtuch ein, stellt Euch an den nächsten Raumflughafen, haltet den Daumen raus und:
KEINE PANIK!

e-punc