Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

BackupParty

backupparty.png

Am Sonntag 29.Juli ab 19:00 Uhr* fand die backup-party statt.

„Heute ist Backup-Tag. Mein Lieblingstag!“
Und Lieblingssachen soll man teilen.

Du wolltest dich schon immer mal das Thema Backup wirklich kümmern?
Oder nur mal schnell ein paar Daten sortieren, benennen, und dann auf
einem Datenträger der Wahl archivieren? Nur war dir das allein immer
zu langweilig?

Wir sorgten für das Programm zwischen den Clicks, kurzweilig,
in handliche Dateiblöcke unterteilt und passend zum Thema!

Kurzfilme, Lesungen, Podiumsdiskussionen und Vorträge …
Neben dem Fileserver mit Storage, hubs/switches/cabel und Workstations
mit Brennern gab es einige Programmpunkte:

Bernhard Oggle las: Tao des Backup –>  The Tao of Backup
„Der Meister sagt: zuhören und einprägen“

Vortrag/Workshop von kth5: backup, datagardening und recovery unter unix

Welcome to the scene„, Stafffel 1
Die unter Creative-Commons-Lizenz stehende Serie spielt in Internet
Relay Chat- und Instant Messenger-Fenstern auf dem Desktop der
Akteure (download bei gulli)

Lesung BOFH
Backup mobiler Geräte

Es wurde das Project der Datenrettungsonde „curi“ gebootet.

the MAD HATTER awaits you! Saturday 28th of July

mad-hatter.png

Es wird hiermit eingeladen zu einer fanatisch-fantastischen Festivität
in den verrauchten und verklebten Hallen der Raumstation!

Kommt! Bringt Geschenke! Schliesslich ist nur fast jeder Tag ein
Nichtgeburtstag.

Und ja nicht euren Hut vergessen!

Musik von:

* Dangerous Drums http://www.dangerous-drums.de/

* Maria Colours („Expertin für Elektronisches für die schnelleren Vibrationen“) http://profile.myspace.com/mariacolours

* Adrian vom Hove http://www.myspace.com/adrianvomhove

* dj booomwhadis (Bhangra)

* Ein anonymer Vertreter von tribaldata

Es erwarten euch
Henriette, die Herzkönigin & Igor, als Märzhase

c-base crypto cervic

farbcode: blau

der cience[1] ring[2] der c-base bietet einen neuen cervic!

der c-base crypto cervic verfolgt das ziel, der c-rew und anderen, eine
wissensbasis[3] über die wissenschaft der kryptologie[4] bereit zu
stellen und das nötige wissen über die praktische umsetzung[5] zu
vermitteln.

bei bedarf[6] stellt der c-base crypto cervic ein mensch-mensch
interface[7] zur verfügung. ein mensch-chatbot interface[8] besteht in
grundzügen und soll ausgebaut werden.

eine infrastruktur für authentifizierte „c-base schlüssel“[9] soll
angeboten werden. öffentliche schlüssel[10] von member sollen
gegenseitig signiert und mit hilfe von ‚https'[11] bereit gestellt werden.

desweiteren soll der neue cervic dozenten für ceminare[12]
bereitstellen. dazu bedarf es lehrmedien[13], diese sollen unter einer
cc-Lizenz[14] stehen. Ebenso das zu schaffenende c-base crypto handbook.

unter http://spurl.net/discover/user/c-base%20crypto%20cervic besteht
bereits eine kleine linksammlung zum zum thema[15] und rhema[16]. wer
möchte kann helfen weitere links zu sammeln[17].

weitere ideen und projecte sind sowohl in vorbereitung als auch willcommen.

gruC
kristall – cnowledge engineer
c-base crypto cervic – cience ring

be future compatible

[1] auszug aus dem cience datenblatt:
bedeutung: kunstwort. der prozeß konzeption ,umsetzung, produkt. auch
forschung, aus-/fortbildung in wissenschaft, handwerk und technik
farbcode: blau

[2] schon gewußt? Die c-base besteht aus 7 ringen. cience ist der 5.

[3] wissenbasen zb in form von mindmaps und ontologien (formalen
modellen von wissensräumen)

[4] kryptologie setzt sich zusammen aus der kryptographie und der
kryptoanalyse (http://de.wikipedia.org/wiki/Kryptologie)

[5] welche freie software man benutzen kann, hilfe bei der konfiguration
und natürlich bei der schlüsselerstellung …

[6] bedarf hat, wer glaubt, dass er es nicht alleine kann oder weiß das
es mit hilfe schneller geht

[7] mensch-mensch interface: zur zeit steht dafür nur kristall zur
verfügung, weitere mitstreiter GESUCHT/willcommen

[8] der crypto chat bot wird demnächst im irc dienst tun

[9] öffentliche schlüssel von membern und ausgewählten aliens

[10] öffentliche schlüssel erfüllen 2 aufgaben, sie werden zum
verschlüsseln und als signaturprüfschlüssel verwendet

[11] grundsätzlich sollte jeder der kann nutzer auf https zwingen, für
crewname.crew.c-base.org lässt sich das zb mit einer datei namens
.htaccess bewerkstelligen

[12] eigentlich ja eine hauptaufgabe des cience rings: leute haltet mehr
ceminare

[13] vorschläge wie diese aussehen sollten werden gern entgegen genommen

[14] creative commons – nicht alle sondern einige rechte vorbehalten
mehr? dann: http://de.creativecommons.org/

[15] thema ist das bekannte

[16] rhema ist das unbekannte. deswegen gilt: vom thema zum rhema.

[17] fragen dazu (und zu allem anderem mit bezug zu crypto) beantwortet
kristall gern

statusbericht des vorstandes

statusbericht des vorstandes
= alamrstufe rot =

unser mietschuldenberg ist ordentlich geschrumpft

von 28k€
auf 16k€

an schulden gegenüber dem BBD wurden 2460,24€ getilgt

14460,24€ an schuldentilgung vom 01.07. bis heute – was für eine zahl!

wir danken allen aktivisten, t-shirt druckern, presse- und blogschreibern, web-/admins, erbauern, spendern und creativen die uns bisher sovielihrer zeit geopfert und gutes getan haben. auch die internen umstrukturierungen an der bar und was die barcrew an sich leistet traegt einen erheblichen teil dazu bei.

jetzt heisst es den endspurt angehen. bis ende august wäre esschön den bleibenden grossen brocken noch weiter schrumpfen zu lassen …
es sieht also so aus als ob die station kein zweites mal abstürzen wird!

dafür muss aber bis ende august nochmal gas gegeben werden, mit veranstaltungen, viel wochenprogramm mit beamern, vortraegen und podiumsdiskussionen und vor allen dingen mit einer gut aussehenden base!!!

euer dankbarer
vorstand

commentare schreiben und buecher lesen

ich habe im logbuch mal das recaptcha plugin installiert. dies bedeutet das ihr jetzt commentare hinterlassen koennt ohne angemeldeter benutzer zu sein.

das schoene an recaptcha ist das ihr gleichzeitig helft buecher zu digitalisieren. die angezeigten buchstabencombinationen sind ausschnitte aus gescannten buechern. (dort wo die automatische erkennung versagt)

also fleissig commentare schreiben und dabei buecher lesen … 🙂

Mitschnitt der mikro.fm Sendung

Toller Name der Sendung 😉
Es gibt auch einige chice Interviews mit c-base Membern.

http://mikro.fm/archiv/mikrofm15_complete.ogg
(205 mb)

Das Material darf remixed und verwurschtelt werden.

based on a hyperfax from t.

opto daten gefunden

Wer schon immer mal einen Eindruck von der c-base und ihren creactivitaeten bekommen wollte kann dies jetzt tun.

download (50MB) oder torrent

sicheres logbuch

Das c-base logbuch ist jetzt auch über eine sichere Verbindung abrufbar.

—-

the c-base logbook is now also available as a secure(tm) session.

https://logbuch.c-base.org/

T-Shirts

c-base T-ShirtDie erste Collection gesiebdruckter T-Shirts für die gutgekleideten Retter ist fertig. Die Shirt-Crew hat sich nicht geschont – Nachtschichten mit Rakelexperimenten und Blasen an den Händen vom Bügeln – aber das Ergebnis ist ausgesprochen sehenswert. In Rot wie auf der Abbildung und in kreischendem Gelb sind die guten Stücke erhältlich, wahlweise Motiv hinten oder vorn. Girlie-Shirts sind in Arbeit.
Im Moment nur auf der Station für 20 Euronen erhältlich, Webshop kommt auch umgehend.

spatzenhirne in der c-base….

[am 07.07.07 um 14:44 empfingen wir folgende nachricht]

spatzenhirne in der c-base….

… zwei davon, umturteln sich in der mainhall,
zwitschern ab und zu im akt des trance-tracks,
der gerade laeuft. ob des regen luftverkehrs
durch die weit geoeffnete tuer, sollten wir
evtl noch eine luftverkehrsleitstelle einrichten…

mfg,
die vogelwarte

Nächste Seite »