Kategorie: Ringe
-
c-base celebrating bladerunner Party
-
Towelday-Gala 25. 5. 2019 – 19h
Jedes Jahr verneigen wir uns vor dem viel zu früh verstorbenen Douglas Adams mit dem Ausrichten des Towel Day. Seit 10 Jahren wird auf der c-base zu diesem Anlass der space-drinc-contest veranstaltet. Das schreit nach einem special event, etwas ganz besonderem, einer pangalaktischen GALA! Wir freuen uns 2019 vier musikalische live-acts präsentieren zu können: Asraman…
-
Glossary of broken Dreams – Screening 30. 11. 2018
Berlinpremiere des vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilms „Glossary of Broken Dreams“ – in Anwesenheit des Regisseurs Johannes Grenzfurthner vom Künstlerkollektiv Monochrom aus Wien. Wir freuen uns nach „Traceroute“ nun auch den neuen Film „Glossary of Broken Dreams“ an Bord der Raumstation präsentieren zu können. Freitag 30. 11. 2018, 20 Uhr Screening danach Gespräch mit dem Regisseur anschliessend Lounge…
-
France24 über die Berliner Hacker- & Startup-Szene
Der Sender France24 über die Berliner „Silicon Allee“ hier gibt’s auch eine französische Version: Berlin numerique auf France 24
-
9.-12.08.2018: Wir feiern mit einer @tc: 23 Jahre c-base
23 jahre c-base – 4 tage raumstation vor 23 jahren, an einem verregneten nachmittag im august 1995, wurde das erste fragment der überreste einer 4,5 milliarden jahre alten raumstation unter berlin-mitte entdecct. es trug die aufschrift „c-base project – be future compatible“. curz darauf wurde der c-base e. V. in der nähe der fundstelle gegründet, der sich seitdem mit…
-
Screening „The Cleaners“ 6. 4. 2018
Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-stiftung ein Screening des Films „The Cleaners“ zu präsentieren. Die digitale Müllabfuhr RELOADED Film & Gespräch 20.00 Uhr FILM 21.30 Uhr Gespräch mit Moritz Riesewieck und Hans Block (Regisseure) 22.00 Ausklang mit Musik und Getränk „THE CLEANERS“ ist eine Reise in eine versteckte Schattenindustrie in Manila mitten in…
-
Vortrag über das Feinstaub-Projekt luftdaten.info, 24.02.2018
Das Projekt luftdaten.info sammelt Daten zur Feinstaub-Belastung der Luft von selbstgebauten Sensoren ein. Diese Feinstaub-Sensoren basieren auf ESP8266-Microcontroller und sind leicht nachzubauen. Frank Riedel (@riedelwerk) stellt in seinem Vortrag das Projekt und die Technik vor. Eckdaten Samstag, den 24.02.2018 Beginn 19:00 Uhr
-
Blogeintrag auf Microbitti
Auf der finnischen Websote Microbitti gibt’s jetzt einen Blogbeitrag über die Station https://www.mikrobitti.fi/2017/10/avaruusalus-berliinin-alla/ Goggle übersetzt das so: SUVI KORHONEN 25/10/2017 PHÄNOMENERAUMSCHIFF UNTER BERLIN https://www.mikrobitti.fi/2017/10/avaruusalus-berliinin-alla/ google translate aus dem Finnischen Die erste Spukstätte der Welt befindet sich in Berlin und zeigt einen Science-Fiction-Film an der Bar. Mikrobitti wurde auch geehrt, die untere Etage zu besuchen, die nur…
-
Liebe Leute, die Bühne ist gebucht, Mitmach-Aktionen sind geplant, LKWs mit Musik sind vorbestellt – und derzeit 50 Organisationen (Stand 5.9.2017) wollen mit Euch feiern und protestieren! Schnappt Euch Eure Freunde, Bekannten und Kolleg.innen und kommt mit uns am Samstag, 9. September 2017 nach Berlin zur Demo „Rettet die Grundrechte“. Mit uns könnt ihr Euch…