Kategorie: cience
-
Analoges Literaturangebot
Das allgemeine Literaturangebot der Station steht wieder zur freien Verfügung, Kela hat mit Andreas die Ecke mit den Regalen in eine Usability überführt und die analoge Darstellungsform des Angebots aus… , ich weiß nich‘ aus welcher Ecke, rausgeholt, HarLe hat ein klein wenig sortiert. ps: humanitas haben wir viele Bücher zum Thema: die Russen kom…,…
-
Neuer mp3 Player in der Mainhall
Rubbel hat die von viel diskutierte consolenlastige Soundauswahl-Soft getauscht. Der Music Player Daemon hört auf den Namen „Megablast“ ist jetzt das neue Interface. Weitere Updates, LDAP-Anbindung etc. folgen. Für die Consolenfetischisten gibt es ncmpc auf der ssh-shell. Der ist genauso krank zu bedienen wie der alte Mpeg.
-
Pressemitteilung Ubuntu „Hardy Heron“ Release-Party
Caspar übermittelte uns die Ubuntu-Pressemitteilung: Ubuntu „Hardy Heron“ Release-Party am 26.4. ab 16 Uhr in der c-base ——————————————————————- Zur Feier der Veröffentlichung von Ubuntu „Hardy Heron“, der neuen Version der beliebten freien Linux-Distribution, veranstaltet die Anwendergruppe „Ubuntu Berlin“ am 26.4. ab 16 Uhr in den Räumen des Kulturprojekts c-base eine Release-Party. Der Eintritt ist frei.…
-
E-Bike Treffen
Das erste Treffen fand in der Tat statt, hier ein Optoscan der Aktivitäten – abgelichtet von Nosy.
-
Operation an der kranken Schwester
Die Raumstation c-base ist über die Grenzen der Milchstrasse hinaus bekannt als Treffpunkt von Lebensformen aus allen Raumfalten des Universums. Allen Besuchern, Suchern und Stammgästen der Station ist sie ein Ort des Austauschs und der Begegnung, geführt von einer bunt gemischten Manschaft, deren zweit Heimat sie ist. Trotz ihrer zuweilen schroffen Art gegenüber Gästen, sind…
-
Gravitationsgebundene Raumfahrt per Elektronen Motorisierung
Ab März gibt es eine neuen regelmässigen Event auf der c-base. Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich fortan die Berliner E-Biker, Pedelec Radler und LEV Schrauber. Das Treffen ist – wie die publicity verlaute lässt „nicht nur für Astronauten und Futuristen Interessant, sondern auch in naher Zukunft für jeden der sich in der Stadt…
-
In den Tiefen der Station……
bei Prof. Dr. Kirsch
-
Ubuntu Hardy Heron Releaseparty
Call for Papers Die Anwendergruppe „Ubuntu Berlin“ sucht Referenten für die am 26.4.2008 in den Räumen des c-base stattfindende Ubuntu Hardy Heron Releaseparty. Die Teilnehmer der Party setzen sich aus Ubuntu-Neulingen, Anwendern und fortgeschrittenen Entwicklern zusammen. Es ist mit einer Teilnehmerzahl ab 100 Personen zu rechnen. Thematisch sind Vorträge zu Ubuntu-bezogenen Themen (Neuerungen in Hardy…
-
Seminarorga gesucht
Der Raum am Ende des Flurs (bekannt als Seminarraum) ist herrenlos geworden. Darum suchen wir jetzt einen Freiwilligen, der der neuen Seminar-Crew organisieren möchte. Die Aufgabe deines Teams ist die Organisation von qualitativ hochwertigen Seminaren zu den Themen deiner Wahl und deren praktische Durchführung. Dazu gehören: • Akquise und Betreuung qualifizierter Dozenten • Terminplanung, Organisation…
-
C-ECRETS | DORKBOT.BLN
DORKBOT.BLN „People doing strange things with electricity.“ Monday, January 28, 2008. 20:00 | Entrance fee: 5 EUR (Free access for transmediale.08 festival pass owners) c-base the secret spacestation underneath Berlin invites you to its 5th annual dorkbot.bln meeting in co-operation with http://www.we-make-money-not-art.com. Hosted by Tim Pritlove (CCC). – mikro.FM: „Your friendly neighborhood micro transmitter network…