Hillbilly Hifi invites you to jump into your spacesuit and and join us on a musical journey through space and time. Our vessel for the evening will be c-base – an enormous grounded spaceship that is currently sitting under the streets of Berlin. The circle has permitted a stress test on it’s vibration dampeners, joyfully provided by the dual bass drive of Hillbilly Hifi.
On the day of the event a team of scientists will perform various tests with the soundsystem and calibrate it accordingly. During the first part of the evening we will present our results and give an in depth look into the building process of the sound. Later on we invite you to enjoy the riddims from our galaxy and far beyond. The experienced pilot Roots Rocket will help us navigate through the spheres.
We are delighted to present to you our most recent work “Never mind the gig work… here’s the Coffebots!” It’s a marionette puppet extravaganza full of robots, coffee, and algorithmic capitalism. A punk rock space opera!
Follow our brave little coffeebots and their struggle against the
system. Fly with us to the end of the universe to fight the big bad
endboss.
World Film Premiere Gala: December 17th 2022, 20:00 CET at c-base, Berlin.
You are all invited in your finest evening gown for a full evening with
a movie screening, exclusive interviews, as well as lots of extra
features and surprises! And of course there will be popcorn! Afterwards,
we can party all night with DJ Euphoria spinning the hottest mp3s!
Our play will use the language of the Internet: Easy English with
heavy accents and lots of technobabble. It is the reconstruction of the
filmed version of a puppet play that was never performed. The completion
of a work long in the making, and it turned out to be a movie, in the
end. The coffeebots and those that pull their strings will be present
and perform that evening. Expect more greatness from the puppets soon.
The Cosmic Cabaret is the Sci-Fi Variety show in Berlin to not miss! You will find Aliens and Martians for a magic evening of Burlesque, Drag and Circus out of space here!
We will present to you the reference of your favorite Sci-Fi and Fantasy movies for a night of performance and extravagance.
Meta House gives you a rendez-vous on the 10th of December at c-base Space Station for some Cosmic entertainement.
Come as Spacey as you can!
Gender Free Space
Entrance Fee at the door : 17€
Doors Open at 19h
Show Starts at 20h
c-base
Rungestrasse 20, 10179 Berlin
Kommentare deaktiviert für 10.12.2022 – Cosmic Cabaret
Am 12.06 freut sich die Global Innovation Community (GIG) darauf wieder an bord der c-base zu sein!
GIG besteht aus Community Hubs, viele davon Hackersspaces und Makerspaces aus der ganzen Welt. Einmal im Jahr versuchen wir so viele unserer Mitglieder wie möglich für unser Netzwerkjahrestreffen nach Berlin zu bringen und für viele unserer Mitglieder ist der Besuch der c-base das eigentliche Highlight der Reise (wie unsere Umfragen ergeben haben). Deswegen freuen wir uns sehr, nach zwei Jahren Corona-Pause wieder vorbei kommen zu dürfen um gemeinsam mit Stationsmitgliedern Pizza zu Essen und darüber zu reden, warum es überall auf der Welt Hackerspaces geben sollte, wie sie an unterschiedlichen Orten unterschiedliche Funktionen einnehmen und was man in Ihnen am besten tut, um einen Beitrag zur technischen Weltverbesserung statt weiteren Zerstörung zu leisten.
Drei
Sonnenumrundungen konnte der quadrantenweit beliebte Space Drinc
Contest aus medizin-taktischen Gründen nicht stattfinden. Doch nun
die frohe Botschaft: Über die üblich unverdächtigen Sub-Eta-Kanäle
unseres Sozial-Ersatz-Netzwerkes möchten wir die bereits
kursierenden Gerüchte bestätigen: Am 25. Mai des Wonnemonats lädt
das Raumstations-Bahnhof-Nachtcafé zu Ehren des
zeitreisegenössischen Dichters Douglas Noel Adams zum Wettstreit der
Besten der Besten Cocktail-ShakerInnen, Longdrinc-Mixxxer und fancy
Barbots ein.
Uns so kommen wir
zum obligatorischen, offenen und an alle Creaturen gerichteten
Aufruf:
Präsentiert Eure
pangalaktischen Mischgetränke am Tresen der c-base, beeindruckt das
gestrandete Publikum und die sorgfältig ausgewählte Jury mit Euren
Creationen und nutz die Möglichkeit, attraktive Sachpreise zu
gewinnen!
Bereits seit
Sternzeit zwei-null-null-neun propagiert die Gesellschaft für die
Zusammenführung literarischer und kulinarisch-liquider
Genussorientierungen (GeZuLiKuGen) den Austausch der offenen und
nicht-proprietären Rezepte. Zu diesem Behufe freuen wir uns, alle
neugierigen Lebensformen an Bord begrüßen zu dürfen. Auch in der
post-pandemischen Situation möchten wir auf die notwendigen
Sicherheitsmaßnahmen hinweisen: Mit Bademantel und Handtuch
ausgestattet kann das Risiko, nicht ernstgenommen zu werden, deutlich
reduziert werden!
Ein weiterer Aufruf
geht an die Literaturexperten und Kohlenstoffinheiten, die sich
diesen Titel in Zukunft auf ihre Visitenkarte schreiben möchten:
Nach wie vor gilt es
am Towelday das Lebenswerk von Adams zu erinnern, zu bewahren und für
die zukünftigen Generationen mit Leben zu füllen. Daher ruft die
Organisation der clandestinen Barbots auf, dieser Veranstaltung den
notwendigen seriösen Rahmen zu geben.
Vogonische
Gedichtinterpretationen und kritische Auseinandersetzungen mit dem
Anhalter sind gefragt und bekommen ebenso wie kreative
Weiterentwicklungen in Zusammenhang mit akltuellen Problemstellungen
hier eine Bühne.
Stellt Euer Lieblingsdrinc aus den entfernetesten Winkeln des
Weltraums vor und bewertet Euch gegenseitig in folgenden Categorien:
Aussehen
Geschmack
Geschichte
intelligent-originelle Verwendung eines Handtuchs
Anmeldung &
Nachfragen gerne an e-punc (ät) c-base.org
Kommentare deaktiviert für Towelday 25. Mai 2022 ab 19:42h
Jedes Jahr verneigen wir uns vor dem viel zu früh verstorbenen Douglas Adams mit dem Ausrichten des Towel Day. Seit 10 Jahren wird auf der c-base zu diesem Anlass der space-drinc-contest veranstaltet. Das schreit nach einem special event, etwas ganz besonderem, einer pangalaktischen GALA!
Wir freuen uns 2019 vier musikalische live-acts präsentieren zu können:
Asraman
Captain Zorx
Alfred Ladylike & Surf Dancer
Moldover
Zum space-drinc-contest werden Getränke aus fernen Dimensionen und fremden Galaxien live vor Publikum gemixt. Bewertet werdend die drincs gleichermassen nach
Aussehen
Geschmack
Story of origin
Verwendung eines Handtuchs bei Herstellung oder Konsum des drincs
Jeder Combattant hat 5 Minuten Zeit. Gläser, Shaker, Eis und Standardzutaten sind vorhanden.
Der Wettbewerb ist offen. Jeder kann mitmachen (Anmeldung bitte an e-punc(ät)c-base.org)
Also, KEINE PANIK, rein in den Bademantel, Handtuch geschnappt, Daumen raus und ab auf die Raumstation.
(Bild CC-BY cven)
Kommentare deaktiviert für Towelday-Gala 25. 5. 2019 – 19h
Wir freuen uns nach „Traceroute“ nun auch den neuen Film „Glossary of Broken Dreams“ an Bord der Raumstation präsentieren zu können.
Freitag 30. 11. 2018, 20 Uhr Screening
danach Gespräch mit dem Regisseur
anschliessend Lounge mit DJ Saetchmo
Die c-base cult-crew bedankt sich für eine weitere Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung.
Puppets! Pixels! Anime! Live action! Stock footage!
Lumpennerd Johannes Grenzfurthner gives an ideotaining cinematic revue about important political concepts. Everyone is talking about freedom! Privacy! Identity! Resistance! The Market! The Left! But, yikes, Johannes can’t tolerate ignorant and topically abusive comments on the „Internet“ anymore! Supported by writer Ishan Raval, in this film, Johannes explains, re-evaluates, and sometimes sacrifices political golden calves of discourse.
Not to be used with false consciousness or silicone-based lubricant.
vor 23 jahren, an einem verregneten nachmittag im august 1995, wurde das erste fragment der überreste einer 4,5 milliarden jahre alten raumstation unter berlin-mitte entdecct. es trug die aufschrift „c-base project – be future compatible“. curz darauf wurde der c-base e. V. in der nähe der fundstelle gegründet, der sich seitdem mit den reconstructionsarbeiten beschäftigt.
anlässlich des 23. geburtstags des c-base reconstruction projects findet vom 9.8 bis zum 12.8. die @tc statt. die @tc – sprich: @c-terra – ist das culturfestival der c-base mit offenen stationsschleusen. die öffentlichceit ist herzlich eingeladen, das wissensspectrum der station cennenzulernen.