Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

France24 über die Berliner Hacker- & Startup-Szene

Der Sender France24 über die Berliner „Silicon Allee“

hier gibt’s auch eine französische Version:

Berlin numerique auf France 24

9.-12.08.2018: Wir feiern mit einer @tc: 23 Jahre c-base

Logo der @tc 2018

@tc 2018: c-base wird 23

23 jahre c-base – 4 tage raumstation

vor 23 jahren, an einem verregneten nachmittag im august 1995, wurde das erste fragment der überreste einer 4,5 milliarden jahre alten raumstation unter berlin-mitte entdecct. es trug die aufschrift „c-base project – be future compatible“. curz darauf wurde der c-base e. V. in der nähe der fundstelle gegründet, der sich seitdem mit den reconstructionsarbeiten beschäftigt.

anlässlich des 23. geburtstags des c-base reconstruction projects findet vom 9.8 bis zum 12.8. die @tc statt. die @tc – sprich: @c-terra – ist das culturfestival der c-base mit offenen stationsschleusen. die öffentlichceit ist herzlich eingeladen, das wissensspectrum der station cennenzulernen.

Weitere Informationen auf der @tc Infoseite

Um vorherige Reservierung durch Anmeldung und Ausfüllen des Profils wird gebeten. Bei Problemen mit der Registrierung bitte an riot wenden.

c-base hack weekend, July 7-9

We’d like to announce a c-base hack weekend with the theme „reprogramming the space station„.

This event is around the c-flo project where we’re connecting all the different c-base systems on c-beam MQTT, editable using the Flowhub visual editor.

Focus areas:

  • MsgFlo IoT and new functionality — connecting internet services with MsgFlo, adding new smarts to the space station IoT setup.
    Skills: Python, Node.js, Rust
  • Hardware hacking — connecting more devices with MsgFlo.
    Skills: microcontroller programming, electronics
  • Information displays — new infoscreen designs, data visualizations.
    Skills: web design, React.js, Django
  • Mobile app — bringing the hackerspace IoT functionality to mobile.
    Skills: Android (maybe iOS too?)
  • Woodworking — new cases, mounts, decorations for various systems.
    Skills: woodworking, painting

You don’t have to an expert to participate. We’ll be there to help you get up to speed!
Add yourself to the Facebook event.

c-flo in action, detecting ABBA and setting disco mode

Read more:

27.6. 7:30 PM: Metastellar Music Invasion 1.1

c-booc

    The Kickstarter campaign is over and we made it! Huge thanks to everyone!

 

 

27.6. 7:30 PM: Metastellar Music Invasion 1.1

Moldover and friends are invading our Mainhall for an evening of AWESOME. We’ll kick off the evening with some music-tech workshops and then dive into an eclectic program of meta-stellar beats and melodies.

Free event! Donations are graciously welcomed and go to support c-base and the artists.

moldover Timetable

7:30pm-9:00pm Workshops (see below)

9:00pm-2:00am Eclectic Demonstration with:
Eitch
Timo Preece
Alfred Ladylike
Moldover
Nonagon
…and more…

WORKSHOPS (7:30pm-9:00pm)

Moldover Makesmusic will premiere a sweet new presentation on how to create unique artworks by designing printed circuit boards. Learn about his Light Theremin CD case (https://youtu.be/T8UzSVFUIc0), The Voice Crusher USB/cassette instrument (https://youtu.be/bxhZDmq9tm8), and his new wearable LED Four Track Pendant.

Timo Preece will share his strategies for designing a custom live music performance setup (http://askaudiomag.com/articles/preparing-a-custom-live-music-performance-setup)

The official event page is at facebook (sorry 😉 ) (https://www.facebook.com/events/104533936553679/)

Cryptoparty – jeden dritten Freitag 20:00h

cryptoparty-logo-440x174

Die Privatsphäre ist ein Menschenrecht!

Um die Hoheit über die eigene Privatsphäre in der digitalen Konversation zu behalten, muss man sich mit einigen Techniken der Kryptologie und Anonymisierung vertraut machen.

Genau das tun wir bei der Cryptoparty.

Jeden dritten Freitag im Monat um 20h.

Verschlüsselung von Mails, Chats, Dateien; Anonymes Browsen und Sicherheit für mobile Devices sind die Themen, die die Aktivisten und Aktivistinnen in einem Hands-On Workshop erklären werden. (Also Laptop mitbringen und die Tools gleich vor Ort installieren) .

Da dies eine Einsteiger-Veranstaltung ist, werden keine Vorkenntnisse  benötigt. Ein Event für Fortgeschrittene gibt’s dann möglicherweise in der nahen Zukunft.

Cryptoparty ist eine dezentrale und weltweite Initiative, die das Chiffrieren, die angewandte Kryptografie und Verschlüsslungsprogramme einer breiten Öffentlichkeit bekannt macht. Cryptoparty-Veranstaltungen sind frei, öffentlich, nicht kommerziell und politisch unabhängig. Für mehr infos:

cryptoparty.in/berlin

Machine Learning Stammtisch (March, 7th, 19.00 CET)

This Friday, the new Machine Learning regular’s table  will meet for the first time at c-base.

Daniel Nouri will give a talk in which you will learn about recent developments around deep neural networks, with a focus on convolutional neural networks, which have enabled huge improvements in the state of the art of image classification. We will discuss:

  • tricks that enabled the breakthrough of ConvNets, which were originally conveiced in the 1980s
  • how using deep neural nets compares to traditional image recognition; applications, advantages and drawbacks
  • good ways for you to get started with ConvNets; an overview of available open source implementations
  • tips for training train deep neural nets effectively

The talk will be approximately 45 minutes long.  There will be plenty of time to discuss questions about not only the talk but about our new Berlin machine learning group in general: what are our goals, how often do we meet and when, what subjects do we want to hear about etc.

If you’re interested in machine learning, you shouldn’t miss this event 😉

  • Friday (07.03.14) evening, 7 pm
  • c-base space station – mainhall

Hope to meet you there!

Join the Cyber-Warfare!

access_granted

In einer realitätsgetreuen Test-Umgebung wollen wir den Ernstfall des Cyberkrieges  testen, Waffen ausbauen und Defensivmassnahmen entwickeln.

Bei diesem Capture The Flag Wettbewerb geht es darum Angriffs- sowie Verteidigungsstrategien auf digitaler Ebene  auszuprobieren.

 

 

Angreifen = Server des gegnerischen Teams hacken

Verteidigen = Eigenen Server absichern und gegenüber feindlichen Angriffen schützen.

Wer mit diversen Netzwerk-Services im Linux Umfeld vertraut ist möge sich bitte umgehend über die üblichen c-base communicationsstructuren zum Einsatz melden. Kommandierender Waffenoffizier ist teco.
http://ctf365.com

 

(das c-base deathmatch team cbdm liegt übrigens zu diesem ceitpunct auf platc 8 !  Gratulation, der Setcer)