Kategorie: bordleben

  • analoges archiv

    werte mitreisende, es ist soweit; das analoge archiv steht aufbereitet & (nahezu) chronologisch geordnet zur verwendung bereit. nicht nur für neumember eine unterhaltsame lektüre… & wer auch immer diskontinuitäten in der raum- & / oder zeit-einteilung entdeckt, fühle sich bitte frei, diese zu korrigieren. die inhalte sind den ringen thematisch zugeordnet, als da wären: core:…

  • Towelday 25.5.2012 – 20:42h

    Hilfe die Touris kommen! Kaum ist es auf unserem Planeten ein paar Grad wärmer geworden, laufen sie wieder planlos trotz Reiseführer durch die Straßen und verstopfen unsere Lieblingskneipen. Die meisten können sich nichtmal ein Shuttle-Ticket leisten und reisen per Anhalter: Aliens Irgendwo müssen sie gelesen haben, dass es hier üblich ist, auf Schritt und Tritt…

  • Loccpiccnicc 17.5.2012 ab 14h

    Die Sportfreunde der Sperrtechnik treffen sich zum traditionellen Grillen. Das inzwischen 8. Lockpicknick der Sportgruppe Berlin in Folge (c-lang: Loccpiccnic) findet am 17.05.12 wieder ab 14.00h (Himmelfahrts-/“Vater“tag) – mittlerweile zum 4. Mal seit 2008 – direkt an der Spree auf der Hausterrasse des Vereinsgeländes der c-base statt. http://wiki.ssdev.org/wiki/Lockpicknick_Berlin Wir freuen uns auf Vereinsmitglieder und deren…

  • Ableton LIVE, Präsentation der Abschlussarbyten

    Am Freitag, den 27.4.2012 findet eine kleine Präsentation der TeilnehmerInnen des ersten Ableton Complete-Kurses statt. Die Workshop-TeilnerhmerInnen führen live einen ihrer Songs auf, den sie im Laufe des 4-monatigen Kurses erarbeitet haben! Um 21.00 Uhr startet der Abend mit einer kurzen Einführung in das Programm Ableton Live. Anschließend sind dann die TeilnehmerInnen zu hören. Mit…

  • 4th Journal Club on Sunday 29.04.

    Another Journal club is coming up on Sunday the 29.04 19:00 in the c-base seminar room. Last time we had papers about invasive species, inter vs intramolecular ring closure, Grignard reactions and algorithm handling contact maps for proteins. I would be happy to see more new faces, so please come and present your papers! I…

  • Developer Garden TechTalk: NFC – Caught between hype and compromise | 26.04.2012

    Near Field Communication, kurz NFC, kombiniert Kommunikationstechnologien für den Nahbereich (< 5 cm), die in mobile Geräte eingebaut werden. NFC bietet euch völlig neue Möglichkeiten, das Handy für sichere mobile Transaktionen zu nutzen. Es steckt allerdings auch eine sehr komplexe Technik dahinter, da Alttechnologien berücksichtigt werden müssen, die schon länger eingesetzt werden. Zu diesen Alttechnologien gehören kontaktlose…

  • 3rd Journal club on Sunday 22.04.

    Sunday 22|04|2012 19:00 in the c-base seminar room we held another successful journal club on Monday with papers about quaternary extinction, protein-protein interaction screening and abiotic RNA synthesis. Since it was so much fun, we decided to hold the next one on Sunday April the 22nd, 19:00 in the c-base seminar room. Please come and…

  • 3.4.: Netzpolitischer DigiGes-Abend

    Ein Auszug aus dem geplanten Programm: Philipp Otto von iRights.info erklärt das drohende Leistungsschutzrecht und seine möglichen Auswirkungen. Mathias Schindler berichtet über Bemühungen, über das Informatonsfreiheitsgesetz von der Bundesregierung mehr Informationen zu den ACTA-Verhandlungen zu erhalten. Bisher erhielt er nur Ablehnungen, jetzt klagt er dagegen. Wir haben mehr als 7000 Euro Spenden gesammelt, um ihn…

  • Gamestorm IX – World Design am 14.4.2012 (12:30 Uhr)

    Diesmal hat sich das Gamestorm Berlin Team ein ganz spezielles Thema rausgesucht, um all die Writer, Leveldesigner, Artists, Hobbyautoren und ContentDesigner unter euch vor spannende Aufgaben zu stellen. Das Thema lautet: „World Design“. Was genau passiert erfahrt ihr noch nicht, aber soviel sei schonmal verraten: wer bei Games besonders auf ausgefallene Settings, interessante Charaktere und…

  • Journal club – discuss scientific papers – 9.4.

    Mo 09|04 20:00 | Seminarraum | Entry free after registration email Hi everybody, soon we will start with a journal club in the c-base to review scientific primary literature. The event is for people interested in sciences who have acquired a background exceeding common A-levels in one or more disciplines of either natural sciences or…