Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Droidcon Hackathon am 11.03.2012 ab 09:30 Uhr

Am Sonntag, den 11. März 2012, findet der erste Hackathon der Droidcon Berlin auf der Raumstation statt. Wir öffnen unsere Türen am Sonntag allen interessierten Android-Entwicklern, damit sie den ganzen Tag durchhacken können.

 
Hackathon in der c-base (Foto by Ijon Tichy)

Wir starten mit einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung der Projekte, an denen gearbeitet werden soll, durch die jeweiligen Teilnehmer. Im Anschluss können sich die finalen Teams zusammenfinden und mit dem Hacken loslegen. Um 19 Uhr stellen die Teilnehmer ihre Projektergebnisse vor und das beste Projekt wird von allen Anwesenden vor Ort gewählt. Zum jetzigen Zeitpunkt freuen wir uns über Siegerprämien, die von BugSense und Vodafone gesponsert werden.

09.30: Registrierung
10.00: Kick-off, Projektvorstellungen, Teambuilding
10.30: Mentoring-Vortrag von Vodafone zum Thema: „RCS-e/ joyn“
11.00: HACKEN HACKEN HACKEN
19.00: Projektpräsentationen und Siegerehrung
20:00: Get-together und After-Hackathon-Party

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Seite der Droidcon.

Developer Garden TechTalk: Microsoft Kinect am 23.02.2012 um 19 Uhr

Developer GardenMicrosofts Kinect, Nintendos WiiMote und Sonys Move bieten Benutzern neue Interaktionsmöglichkeiten. Gesten und Sprache erlauben es deutlich einfacher Computer auf natürliche Art zu steuern. Somit könnten solch berührungslose Steuerungen bald ebenso wie Touchscreens zu unserem Alltag gehören.

Daniel Meixner, Developer Evangelist bei Microsoft Deutschland, stellt die Möglichkeiten des Microsoft Kinect SDKs und der Kinect Hardware vor. Anhand von praktischen Beispielen demonstriert er anschließend, was für die Entwicklung eigener Applikationen benötigt wird, wie man beginnt und für welche Anwendung die Kinect geeignet ist und für welche weniger.

Martin Herrmann von der TU Dresden gibt eine kurze Einführung in die verschiedenen Gestentypen und ihre Bedeutung für die Mensch-Computer-Interaktion. Darüber hinaus stellt er Kamerasysteme vor (Farbkamera, Sterokamera, ToF Kamera, Kinect), mit denen es möglich ist, Nutzerinteraktionen aufzunehmen und auszuwerten. Ergebnisse eines Workshops zu Schnittstellen von Microsoft Kinect und Surface sowie die Live-Demo einer Spieleanwendung auf der Basis von Kinect bilden den Abschluss des Vortrages.

19 Uhr geht’s los. Der Eintritt ist wie immer frei und für Getränke und Snacks ist ebenfalls gesorgt.

Anmelden kannst Du Dich bis spätestens 22.02.2012 formlos per E-Mail an techtalk@developergarden.com.

Memories of Berlin Hack and Tell #5

So, that was Berlin Hack and Tell #5  and as always we had quite a big range of different talks and a lot of fun! More than 90 hackers found their way through the rain into the main hall of the space station.

We started with a intro of ProfitBricks by showing their beta tool of building IaaS solutions by drag and drop in the browser. Profitbricks also was the sponsor of the #5 Hack&Tell and made all the hackers happy with delicious pizza. You can read about what the folks are doing and how you can become a valuable part in their success as a kernel programmer, system administrator or web developer here.

(Read the article)