-
Phuturity now! c-base Partnerevent tm.10 und ctm.10
English version below :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: Einen Ausschnitt dieses umfangreichen Spektrums präsentiert der c-base e. V. in seinem diesjährigen Partner Event PHUTURITY NOW! zur transmediale 2010 und zum club transmediale 2010: OVERLAP – Sound…
-
c-base Multitouch Hackfest
Vom 27-30|12|2k9 findet das Multitouch Hackfest in der c-base statt. Zwei Tische sind an Bord: der c-base MTC: https://www.libavg.de/wiki/index.php/Building_a_MultiTouch_Console und Macro Kuhn’s Play Box: http://www.hi-pi.de/play/?page_id=4. Außerdem ist Material da, um ein 30“ Display in ein Multitouchgerät zu verwandeln – inkl. dem Know-How. Ist der nach 4 Tagen lauffähig, kriegen wir das Material von Archimedes geschenkt,…
-
Team erfolgreich von Außenmission zurückgekehrt, Kommunikationsfähigkeit der Raumstation wieder hergestellt.
Berlin, TC – Die Carboneinheiten trash (Chefingenieur) und housetier (Nachrichtenoffizier) haben am 22. Dezember nach 4 Stunden ihren Außeneinsatz erfolgreich abgeschlossen und sind heil wieder an Bord der Raumstation zurückgekehrt. Ziel der Mission war es, durch Austausch wichtiger Komponenten, die Kommunikationsmodule der Raumstation zu verbessern. Technische Probleme schienen für kurze Zeit das Ziel der Mission…
-
Full Open Moon SCIENCE DAY
Sonntag, 29. November 2009 – 16-20 Uhr, Eintritt frei Themen: Rigs of Rods, CONSIDEO, c-rove Thomas Fischer – Rigs of Rods Rigs of Rods ist ein Open-Source LKW-, Auto-, Flugzeug- & Schiff-Simulator. Du kannst mit der Freiheit einer offenen Umgebung fahren, fliegen oder segeln. Rigs of Rods simuliert anders als andere Simulatoren mit seiner Soft-Body-Physik…
-
Androiden
Android – das OS mit dem besten SciFi-Namen dockt an der Station an. Nicht nur das einige Mitglieder bei der Droidcon 09 in Dahlem mitwirkten, jetzt hat sich auch der Android-Stammtisch schon zweimal hier getroffen. Am 25.November treffen in der base – dann Mister-X mobile spielen in der Stadt. Welcome on board.
-
Pressemitteilung: c-base e.V. distanziert sich von „Blogger Conference Germany“
Berlin 12. November 2009: Am 14. und 15. November 2009 findet in den Räumen des c-base e.V. die Veranstaltung „Blogger Conference Germany“ statt. Der c-base e.V. distanziert sich öffentlich von der Veranstaltung und Teilen ihrer Rednerliste. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine Veranstaltung des c-base e.V. handelt, sondern lediglich die Räume…
-
wellen an bord
Auch die c-base bleibt von der Google wave nicht verschont. Einige c-base member haben sandbox oder preview accounts. Um ein Resüme zu ziehen ist es noch zu früh. Jedoch kann ich jetzt schon festhalten, das dieser Mischmasch aus Instantmessaging, Email, Webseiten, Forum und whatever ein neuer und innvoativer Ansatz ist. Zur weiteren Erkundung der Technologie…
-
Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ Release Party
Zur Feier der Veröffentlichung von Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ veranstaltet die Anwendergruppe „Ubuntu-Berlin“ nun schon zum achten mal eine Release-Party. Einlass: ab 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Vorträge ab 17 Uhr Essen: ab 19 Uhr Getränke: erhältlich an der Bar zu moderaten Preisen WLAN: vorhanden (kostenlos) Ort: c-base, Rungestraße 20 (Lageplan bei OSM) Es…
-
Uncanny Valley – Android regulars‘ table
Mi 28.10.2009 | 19:00 | mainhall | Eintritt frei Am Mittwoch dem 28.10.2009 findet an Bord der Raumstation c-base ein Stammtischtreffen der Android User Group Berlin statt. Es wird Vorträge, Bier, Mate und Internet geben und viele Androide … # Präsentation Android Mashup (Bachelorarbeit von Falko Richter) # Android Vermarktung (Fabien Röhlinger von androidPIT.de) #…