Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Gamestorm IX – World Design am 14.4.2012 (12:30 Uhr)

Das Gamestorm Logo Diesmal hat sich das Gamestorm Berlin Team ein ganz spezielles Thema rausgesucht, um all die Writer, Leveldesigner, Artists, Hobbyautoren und ContentDesigner unter euch vor spannende Aufgaben zu stellen.

Das Thema lautet: „World Design“.
Was genau passiert erfahrt ihr noch nicht, aber soviel sei schonmal verraten: wer bei Games besonders auf ausgefallene Settings, interessante Charaktere und clevere Stories steht, der ist hier genau richtig aufgehoben.

Der Gamestorm IX (Facebook) findet diesmal bei uns an Bord statt, fängt um 12:30 an und geht circa bis 17 Uhr. Danach können wir gemeinsam an der Bar mit einem kühlen Bier in der Hand den Abend ausklingen lassen.

English:
Gamestorm IX is coming and the new topic will be: „World Design„. This time its all about crazy settings, cool characters, well-thought plots and mysterious places. If you love to create imaginary worlds then we’ve got just the right challenges for you!

The GameJam will be starting at c-base at 12:30 (12:30pm) and will last till about 17:00 (5 pm). Afterwards we’d love to end the evening with a cool beer and some interesting discussions at the bar.

 

 

Journal club – discuss scientific papers – 9.4.

Journal clubMo 09|04 20:00 | Seminarraum | Entry free after registration email

Hi everybody,
soon we will start with a journal club in the c-base to review scientific primary literature.

The event is for people interested in sciences who have acquired a background exceeding common A-levels in one or more disciplines of either natural sciences or engineering. Whether the knowledge was acquire through university or private study is not important, however a certain level of knowledge is necessary to understand papers in the first place.

The objective of the journal club is a interdisciplinary exchange of knowledge as well as a training in reading, understanding and presenting, scientific papers. The results published in the papers will be discussed and critically questioned.
This will enable the participants to expand the scope of their scientific knowledge and to follow the scientific progress first hand.
(Read the article)

Droidcon Hackathon am 11.03.2012 ab 09:30 Uhr

Am Sonntag, den 11. März 2012, findet der erste Hackathon der Droidcon Berlin auf der Raumstation statt. Wir öffnen unsere Türen am Sonntag allen interessierten Android-Entwicklern, damit sie den ganzen Tag durchhacken können.

 
Hackathon in der c-base (Foto by Ijon Tichy)

Wir starten mit einer kurzen Begrüßung und der Vorstellung der Projekte, an denen gearbeitet werden soll, durch die jeweiligen Teilnehmer. Im Anschluss können sich die finalen Teams zusammenfinden und mit dem Hacken loslegen. Um 19 Uhr stellen die Teilnehmer ihre Projektergebnisse vor und das beste Projekt wird von allen Anwesenden vor Ort gewählt. Zum jetzigen Zeitpunkt freuen wir uns über Siegerprämien, die von BugSense und Vodafone gesponsert werden.

09.30: Registrierung
10.00: Kick-off, Projektvorstellungen, Teambuilding
10.30: Mentoring-Vortrag von Vodafone zum Thema: „RCS-e/ joyn“
11.00: HACKEN HACKEN HACKEN
19.00: Projektpräsentationen und Siegerehrung
20:00: Get-together und After-Hackathon-Party

Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es auf der Seite der Droidcon.