Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ Releaseparty 21.05.2011



Zur Feier der Veröffentlichung von Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ veranstaltet die Anwendergruppe „Ubuntu-Berlin“ nun schon zum elften Mal eine Releaseparty. Natty bringt neben anderen Verbesserungen auch bisher unübertroffene Unterstützung für Multitouchgeräte mit, die einen Schwerpunkt des Vortragsprogramms bilden.

* Datum: Samstag, der 21.05.2011
* Einlass: ab 15 Uhr, der Eintritt ist frei
* Vorträge ab 16 Uhr
* Getränke: erhältlich an der Bar zu moderaten Preisen
* WLAN: vorhanden (kostenlos)

Ort: c-base, Rungestraße 20
Lageplan bei http://www.openstreetmap.de

Es gibt wie immer interessante Vorträge für Ein- und Umsteiger sowie für erfahrene Ubuntu-Nutzer und Leute mit generellem Interesse an freier Software. Zwischen den dreißigminütigen Vorträgen ist jeweils ca. eine Viertelstunde Pause.

16:00 Neues bei Natty, inkl. Unity
16:45 Kubuntu
17:30 Wo finde ich Hilfe?
18:15 Virtual Box
19:00 Firefox und Thunderbird plattformübergreifend nutzen
19:45 Multitouch mit Natty
21:00 offene Talkrunde im Seminarraum

Außerdem werden CDs mit der neu erschienenen Version gegen eine kleine Spende abgegeben. Zudem können mitgebrachte USB-Sticks mit der neuen Ubuntu-Version bespielt werden.

Ansonsten ist ein fröhliches Miteinander in entspannter Lounge-Atmosphäre angesagt. Lernt andere Benutzer des freien Betriebssystems Ubuntu kennen oder trefft ebenso Neugierige wie Euch.

http://ubuntu-berlin.de/natty-release-party

Ubuntu und seine Logos sind eingetragene Warenzeichen von Canonical Ltd. Der Flyer und der obige Text stehen unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0.

Intel AppLab: MeeGo Freeday

meetmeego.org holt euch das Intel® AppUpSM Application Lab nach Berlin!
Beim Intel AppLab erfährst Du jede Menge über die Programmierung mit und für MeeGo und über das Intel AppUpSM developer program. Außerdem wird dir gezeigt, wie du dein MeeGo App leicht zu Geld machen kannst.

Auch dieser MeeGo Freeday findet im Rahmen der MeeGo Coding Competition 2011 (DE | ENG) statt. Mit welchen Hilfsmitteln Du Deinen Weg deiner MeeGo x86 App bestreiten kannst erfährst du am Freitag. Doch wo veröffentlichen? Wie vermarkten? Und was gibt es für Schwierigkeiten?

All das erfährst du auf dem MeeGo Freeday am 29.04.2011 in der c-base in Berlin!

Agenda

45 Minuten vor Beginn (also 18:15 Uhr) – MeeGo Bar wird geöffnet, Zeit zum Networken und kühle Getränke genießen
19:00 Uhr – Beginn des Intel AppLabs

  • Einleitung und Überblick über derzeitigem Stand der Dinge bei MeeGo
  • App-Entwicklung im Rahmen des Intel AppUpSM Programms
  • Zeit zum Networken und Pizza-essen
  • Optimieren der MeeGp Apps mit den MeeGo developer tools.
  • Bei einer Q&A Session und Diskussionen klingt der MeeGo Freeday langsam aus
  • Alle Vorträge werden per Live-Stream und nach dem Event auch als Video abrufbar sein!
  • Für all jene, die noch nie auf der Raumstation gewesen sind, wird zusätzlich eine Führung durch die c-base angeboten!

Registrierung

Wenn du planst zu kommen (es lohnt sich!) möchten wir dich bitten, dich auf folgender Seite zu registrieren. Eine Registrierung ist nicht zwingend notwendig aber empfohlen; sie hilft uns aber bei der Kalkulation der erforderlichen Sitzplätze, Pizzen und Getränke.

Hier registrieren!

Bitte beachtet, dass Ihr im Laufe der Registrierung einen Intel AppUp Account anlegen müsst. Eine Anleitung zur schnellen und einfachen Registrierung findet ihr hier: Anmelden für Intel AppLab – wie?

Logo der MeeGo Coding Competition 2011

 

Dies ist die dritte Veranstaltung im Rahmen der MeeGo Coding Competition 2011. Am 01.04. war Software-Entwicklung mit Qt Thema, während am 15.04. der Nokia Ovi Store im Mittelpunkt stand.

Wir freuen uns auf Dich!

c-base bei Foursquare

Die c-base ist schon länger als Ort bei Foursquare. Wenn ihr das nutzt, könnt ihr gern auch Freunde werden. Das geht hier direkt:

Video-Wegbeschreibung zur c-base

Für den diesjährigen 2. Youtube User Congress haben die Youtuber Erstellt von EdwardBlack und DasBunteHirn eine Video-Wegbeschreibung zur c-base gedreht:

Ovi Store Workshop – 15.04.2011

Wie schon auf dem „Code Qt!“ Workshop angekündigt begleiten wir konsequent weiter den Weg der App-Entwicklung. Wenngleich es nun noch etwas dauern wird bis aus der ersten Idee eine fertige App geworden sein wird, stellt sich doch spätestens dann eine wichtige Frage: Wie kann die Anwendung so veröffentlicht werden, dass sie durch möglichst viele Leute gefunden und installiert wird? (Read the article)

2. YouTube User Congress – 22.-24.04.2011

Offizielle Ankündigung zum 2. YouTube User Congress in der c-base Berlin. Der Congress beginnt am Freitag den 22. April 2011 und endet am 24. April 2011. Es sind 180 Plätze in der c-base vorhanden. Bei offenen Plätzen kann die Videoantwort bis zum 2. YouTube User Congress eingeschickt werden. Als Referenten aus dem letzten Jahr begrüsse ich die Gameinsideshow, BPanther, Blaubeerina und Tromaggot. Die Firma Magix hat interesse bekundet möglicherweise einen Workshop zu geben. Schaunwama…
Schwerpunkt des 2. YouTube User Congresses ist die Bearbeitung von Audio und Video mittels Software.