Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Touch-Terminal zum Congress in Betrieb nehmen

Das Art+Com-Terminal mit den zwei Touchscreens und dem Dreh-Drücksteller
– momentan unten im c-Lab beheimatet – wurde mal angefangen in Betrieb
zu nehmen. Tobias hat von Art+Com ein passendes Netzteil und eine
Treiberdokumentation auftreiben können und wird sich in den nächsten Tagen
daran setzen, die Touchscreen-Treiber zum Laufen zu bringen. Es gibt dafür
auch eine 3D-Engine von Art+Com (Y60), mit der man 3D-Applikationen in JavaScript
entwickeln kann und auf der die Congress-Applikation vom letzten Jahr lief
und auch dieses Jahr wieder laufen wird (siehe dazu auch
http://www.openbeacon.org/ccc-sputnik.0.html#opbc_sputnik).

Bei Interesse kann die Engine im Laufe der nächsten Woche ja mal in
der c-base vorgestellt werden. Bei Interesse würde Tobias auch mal einen Workshop zur
Entwicklung interaktiver Anwendungen mit Y60 machen.
Es gibt schon einige Ideen, wie man das Terminal in der c-base nutzen könnte, darunter:
– als MP3-Jukeboxsteuerung für die c-base
– als RSS-Feed-Viewer
– als VR-Umgebung zur Visualisierung für das Sputnik-Projekts auf dem
CCC-Congress 2007.

Weitere Einsatzmöglichkeiten sind gefragt, ich freue mich auf interessante
Projekte.

t3c0 ist Golf Champion 2007

Das c-base Golftunier in Pankow war sehr schön, da es wieder jemand
geschafft hatte, an der Wettersimulation was zu hacken.
7°C bei leichtem Wind – Schnee gab es zum Glück keinen.

Doch irgendwelche Einflüsse müssen die anderen Teilnehmer unterlegen
haben, denn sie haben es nicht geschafft sich bis 11:20 auf die Driving
Range zu beamen.
Was ich erst jedoch sehr schade fand, doch dann packte mich mein Ergeiz
und man will ja nicht so umsonst auf den Platz gefahren sein.

Erschienen: André Helwig aka t3c0 (49)

Ergebnis:
Gismo 0
m@fel 0
t3c0 52
wuerfel 0

Damit ist t3co mit einer fantasitischen Runde alter und neuer c-base Golf Champion.

Postcarte vom anderen Ende der Welt

Rambo schickt aus Asuncion / Paraguay so ein seltsames dickeres Stück Papier mit einer Seite bunt und einer Seite Schrift. Es gibt sie also noch, diese Postcarte. Toll.

Unsere trommelnde Lady Rambo hat die Coffer gepackt und ist umgezogen – so richtig weit. Am 21.10. kommt der Beitrag im TV zur Auswanderung.

Die Karte hängt am Eingang der Nerd an der Lichtwand. „Bitte alle drücken!“steht da unter anderem. Wir drücken Dich zurück.

‚Tatort‘ @ c-base

farbcode: grün || creactiv ring

An der c-base hat heute eine ‚Tatort‘ – Filmcrew angedockt, um unsere Räume als Kulisse für eine neue Folge der bekannten Krimiserie zu nutzen. Einer der ‚Kommissare‘ erinnerte sich sofort an unseren Look und meinte das er schon mal da war. Das ist richtig, denn bereits in der Ausgrabungsstätte ‚O2‘ wurde für einen ‚Tatort‘ gedreht. Und unserer MAME-O-MAT erfreut sich großer Beliebtheit bei den Praktikanten…

Sounds für Seminarteilnehmer

Wie soeben bekannt wurde, erwartet die Teilnehmer an dem Videoseminar eine Spende vom Tonarchiv.

Die Teilnehmer des Seminares bekommen einen Account vom Tonarchiv. Mit diesem Account können sie sich benötigtes Audiomaterial, aus einer grossen Auswahl an Top-Sounds, downloaden und diese Sounds für die Erstellung Ihrer Filme verwenden.

Wir danken dem Tonarchiv für diese Unterstützung.

So surf often: http://www.tonarchiv.de/

c_out – die station spricht – level 1

lauschen im orbit:
vlc player > Netzwerk öffnen > http://shout.c-base.org:8100/shout.ogg.m3u

SERVICES

im internen computernetz der c-base (oder per VPN) kann jetzt jedes member
durchsagen machen oder auch samples abspielen.

level one initialisiert.

siehe auch c_out – die station spricht

So gehts:

Die URL für den Beam in den Orbit (nach Hause) lautet wie folgt:
http://shout.c-base.org:8100/shout.ogg.m3u
mit dem vlc Player > Netzwerk öffnen > obige URL eingeben > c-base
Durchsagen/Grundrauschen hören.

Im internen Computernetz der c-base (oder per VPN) kann jetzt jeder
Durchsagen machen oder auch Samples abspielen.
Dazu geht man im Browser auf:
http://shout

CERVICES

Play Samples
direkt-url: http://shout/phpMp3/index.php

Einen „admin“-Zugang und regeln für das hochladen/taggen bekommt ihr bei
Rasda auf Zuruf.

Do Announcements
ist ein txt2speech Interface (Text zu Sprache Schnittstelle)
einfach einen Text in das graue Feld eingeben und danach auf send cliccen.
Öhm. Die Formulierung macht die Durchsage:
c-base = ziebejs 😉
direkt-url: http://shout/txt2speech/txt2speech.php

Do teh R2D2
das ganze ist jetzt auch im R2D2-style verfügbar für unsere bots.
direkt-url: http://shout/txt2speech/txt2r2d2.php

Viel Spaß!
Bugs bitte direkt an Rasda senden!

python worcshop vollzugsmeldung / vorankündigung

farbcode: blau || cience ring

Am 16./17.11. fand im Seminarraum der c-base ein python Worcshop für Programmieranfänger statt. Mit 12 Leuten war der Seminarraum voll belegt. Noch in diesem Jahr wird deshalb ein weiterer Worcshop stattfinden. Der Termin steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben. Der Dozent dankt allen Teilnehmern.

Videoseminar von °|~ Random

Am 01. Dezember 2007 findet an Bord der c-base ein Seminar zum Thema Videoverarbeitung statt.

Zertifizierter Adobe Trainer mit langer Dozentenerfahrung.

Start 14 Uhr

Ende 20 Uhr

Inhalt: Capturing, Editing, Transcoding, Export und ein bisschen Audio.

Gedacht für Leute die von sich sagen können: „Ich kann auch Video“ 😉
Programme: Virtual Dub Mod, Premiere 1.5 , Photoshop.

Kleine Abschlussprüfung und Zertifikat.

Good Luck Crew

Nachwuchs

Raphael – Willkommen auf Terra!
An Shana und Lofyr – Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Crew!

Für die Freunde „technischer“ Daten: Fr 9 Nov 21:30, 51 cm, 3460 g

c-golf championship

c-golf_championship.pngSamstag 24|11|2007 Abschlag 11:00

E.V.A. zum Golf-Resort Berlin-Pankow, Blankenburger Pflasterweg 40, 13129 Berlin

Kurzplatz, 9 Loch, ca. 1500 m, Par 3

Anmeldung bis 20.11.2007 hier


Einzelzählspiel nach Stableford

Member-/Einladungsturnier ohne Vorgabegrenze, aber Erfahrung über 18 Löcher

Wird t3c0 nach seiner fantastischen Runde im letzten Jahr, bei der er den bisherigen Punkterecord von macro eingestellt hatte, seinen Titel erfolgreich verteidigen können? Oder fällt sogar die Marke 51 Stableford-Punkten? Und haben alle Winterbälle dabei, falls die Wetterbedingungen auf Terra unwirtlich werden? Ihr werdet es erfahren.

« Vorherige SeiteNächste Seite »