Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

9.-12.08.2018: Wir feiern mit einer @tc: 23 Jahre c-base

Logo der @tc 2018

@tc 2018: c-base wird 23

23 jahre c-base – 4 tage raumstation

vor 23 jahren, an einem verregneten nachmittag im august 1995, wurde das erste fragment der überreste einer 4,5 milliarden jahre alten raumstation unter berlin-mitte entdecct. es trug die aufschrift „c-base project – be future compatible“. curz darauf wurde der c-base e. V. in der nähe der fundstelle gegründet, der sich seitdem mit den reconstructionsarbeiten beschäftigt.

anlässlich des 23. geburtstags des c-base reconstruction projects findet vom 9.8 bis zum 12.8. die @tc statt. die @tc – sprich: @c-terra – ist das culturfestival der c-base mit offenen stationsschleusen. die öffentlichceit ist herzlich eingeladen, das wissensspectrum der station cennenzulernen.

Weitere Informationen auf der @tc Infoseite

Um vorherige Reservierung durch Anmeldung und Ausfüllen des Profils wird gebeten. Bei Problemen mit der Registrierung bitte an riot wenden.

c-base bei der „Social Heroes‘ Stage“ der Improbanden

Social Heros Stage Die Improbanden haben die c-base als ein soziales Projekt eingeladen. Auf der Bühne wird in Interviewform das Projekt vorgestellt, und dann gibt davon inspirierte Szenen der Improbanden.

Samstag, 14.01.2017 21:00

Galerie ZeitZone
Adalbertstr. 79, 10997 Berlin Kreuzberg

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Ebenfalls mit dabei ist der AGBE – Perspectives for West Africa e.V.

Mehr Infos: http://improbanden.de/2017/01/social-heroes-stage-mit-agbe-und-c-base/

20 Jahre c-base auf dem Chaos Communication Camp

Die c-base feierte am 13. August 2015 den 20. Geburtstag direkt am Eröffnungstag.
Den Anfang machten e-punc, t. und macro mit einem 60 Minuten-Ritt durch die Geschichte der Station.

https://media.ccc.de/browse/conferences/camp2015/camp2015-6752-20_jahre_c-base.html#video

(Read the article)

Kickstarter-Campagne: c-book – 20 years of c-base in a book

c-booc cover

UPDATE: Funding successful 100%. THANK YOU! You are awesome.

https://www.kickstarter.com/projects/macrone/c-booc-20-years-of-c-base-in-a-book

The c-base is turning 20! For this exorbitant occasion, we’ll be releasing a book, which will document the twenty years of excavation regarding the crashed space station unter Berlin Mitte, visually exemplifying the milestones reached on each deck.

The anniversary issue will be released in full color DIN A4 landscape format, with a run size of 1000 copies. The c-booc will be available in the c-base village on the Chaos Communication Camp 2015 as well as on c-base.

The anniversary issue will be released in full color DIN A4 landscape format, english and german, with a run size of 1000 copies. The c-booc will be available in the c-base village on the Chaos Communication Camp 2015 as well as on c-base.

We’re trying to lower the unit price as far as possible. We’re optimistic to be able to do 17€ per book, excluding postage in case you can’t come and get it yourself at the camp on the space station. Any surplus will benefit the c-base e.V. directly.

Look forward to a vintage book of long-time crew members mars, gps2 and macro. If you already know that you can’t resist this unique opportunity: show your interest – follow the c-booc and spread the word as far as you can!

c-booc – 20 Jahre c-base als Buch

UPDATE: Funding erfolgreich 100%. VIELEN DANK! Ihr seid großartig.

Die c-base wird 20! Zu diesem exorbitanten Anlass bringen wir ein 200seitigen Bildband heraus, der zwei Jahrzehnte Ausgrabungsarbeit an der abgestürzten Raumstation unter Berlin Mitte dokumentiert und unsere Milestones auf allen Decks sichtbar macht.

Der Jubiläumsbildband wird in Farbe und im DIN A4 Querformat in deutsch und englisch erscheinen und soll in einer Stückzahl von 1.000 Exemplaren aufgelegt werden. Das c-booc wird auf dem Chaos Communication Camp 2015 im c-base village und auf der c-base erhältlich sein.

Den Stückpreis versuchen wir so weit es geht nach unten zu drücken. Wir sind optimistisch, 17 € pro Buch zu erreichen – zzgl. Versand falls ihr nicht persönlich auf dem Camp oder der Station sein könnt. Eventuell verbleibender Überschuß geht an den c-base e.V.

Freut euch auf ein klassisches Buch der langjährigen Crewmitglieder mars, gps2 und macro. Wenn ihr jetzt schon wisst, dass ihr euch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen werden könnt: Zeigt uns euer Interesse … folgt der c-booc und teilt sie wo ihr könnt.

Stationsfunk 003

Es gibt wieder eine neue Folge vom Stationsfunk mit woodworker und uk im c-base audioblog.

30C3 Congress Stream – No Nerd Left Behind

30c3Congress everywhere: 30C3: 30th Chaos Communication Congress aus Hamburg live übertragen in der c-base

Die Vorträge gibt es im Stream per Beamer in der Mainhall und zusätzlich wird es voraussichtlich ab und zu eine Live-Schaltung zum Stand der c-base vor Ort geben. Eintritt ist wie immer frei.

Startzeiten c-base:
Freitag, 27.12. ab 12:30 Uhr
Samstag, 28.12. ab 11:15 Uhr
Sonntag, 29.12. ab 11:15 Uhr
Montag,  30.12. ab 11:15 Uhr

Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen wir uns. Und bringt Freunde mit!

Whatever happened to Privacy? – A Mobilize! Event

International Activism Conference

International Activism Conference / Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin
with
Jacob Appelbaum, Tor Project, U.S.A. contributor SPIEGEL
Hans-Christian Ströbele, MdB Bündnis 90/ Die Grünen, Berlin
Maria Xynou, Center for Internet and Society, India
Jillian York, Electronic Frontier Foundation, U.S.A.
Priya Basil, Author, theguardian.com, UK
Markus Löning, Human Rights Officer, Foreign Office, Berlin
Konrad Becker, World-Information.net, Austria
Sonya Yan Song, Mozilla Open News, China/USA
Stefan Candea, thesponge.eu, Romania
Prof. David Vincent, Professor of Social History, The Open University
N.N., Milton Keynes, UK
Markus Beckedahl, netzpolitik.org

FREE ENTRY
Fr, 06.Dezember.2013 19:00 – 21:00 c-base
Sa, 07.Dezember.2013 10:00 – 19:00 mindpirates

More Info: http://calendar.boell.de/de/node/99135

____
Photo: Heinrich-Böll-Stiftung.
CC BY SA 3.0

BWCBWASP – c-base transmediale programme

BWCBWASP
Back When c-base Was A Space Station

c-base Official transmediale Vorspiel Event
27.01. – 03.02.2013

Su 27.01. 20:00 +KAOS „Il libro sui 10 anni di A/I“
Mo 28.01. 20:00 dorkbot.bln „People doing strange things with electricity.“
Tu 29.01. 18:30 Berlin Hack ’n‘ Tell „#18 – BWIWAB“
We 30.01. 20:00 dev community „free your android“
Th 31.01. 20:00 c-atre „When Sysadmins Ruled the Earth“
Fr 01.02. 20:00 c-atre „When Sysadmins Ruled the Earth“
Fr 01.02. 22:00 DigiLog „Abelton Live Showcase auf Naturschallwandlern“
Sa 02.02. 20:00 c-atre „When Sysadmins Ruled the Earth“
Su 03.02. 20:00 c-atre „When Sysadmins Ruled the Earth“

tm13

+KAOS „IL LIBRO SUI 10 ANNI DI A/I“
Su 27.01.2013 20:00 – english
* Book presentation

DORKBOT.BLN „PEOPLE DOING STRANGE THINGS WITH ELECTRICITY.“
Mo 28.01.2013 20:00 – english/deutsch
* Host: Mario Sixtus (Elektrischer Reporter, ZDF)
Presentations:
* Daniil Vasiliev „Dataj“
* Joanna Dauner
* Karl Heinz Jeron „Roboterhausmusikorchester“
* Moritz Simon Geist „MR 808“

BERLIN HACK ‚N‘ TELL „#18 – BWIWAB“
Tu 29.01.2013 18:30 – english
Let’s meet to show off how the hacks of the future can look like. We hope to blow everybody away and hope the theme won’t take us „back when IE6 was a browser“.

DEV COMMUNITY „FREE YOUR ANDROID“
We 30.01.2013 20:00 – english/deutsch

C-ATRE „WHEN SYSADMINS RULED THE EARTH“
TH 31.01.2013 – So 03.02.2013 20:00 – deutsch
c-atre collectivdrama stage the postapocalyptic science fiction play „When Sysadmins Ruled the Earth“ based on a short story by Cory Doctorow.
* please note: 31.01., 01.02. & 02.02. already booked out

DIGILOG „ABELTON LIVE SHOWCASE AUF NATURSCHALLWANDLERN“
Fr 01.02.2013 22:00
Performances:
DigiLog: Maya C. Sternel, Kazoo Schlagzeug + Live Electronic
Mareike Kroschel E-Harfe + Live Electronic
Steffen Günther, Carlos Michael, Kenny Klangharp, Klangauge + Live Electronic
Peter Hirsch Live Electronic
Soundsystem: Naturschallwandler® with B.M.C. Audio amplifiers

More info: www.c-base.org/transmediale/13/

Arduino hacking with codebender 13.11.2012

Tu 13|11 20:30 Talk & Workshop | Entry free
Today we have guests from the hackerspace P-Space from Patras, Greece. And they like to do a talk and workshop on arduino hacking with codebender. Thats great.

Description: codebender is a web platform for Arduino programming and collaboration. It’s basically a great, online IDE, with extra collaboration tools for groups and people who like sharing code and exchanging ideas. We would like to have a discussion with Arduino users and see what they think, and also host a small Arduino programming workshop using codebender to simplify the process for new users.
Advanced users are also welcome to check out how they can user codebender’s advanced tools to increase their productivity (and stop pulling their hair).

Feel welcome.

Jemeinsam Android App PlayStore Release am 14.9.

Wir feiern auf der c-base, denn genau hier ist auch die Geburtstunde von jemeinsam jewesen. Auf einem Hack’n’Tell im März habe ich jemeinsam zum ersten Mal vorgestellt.
Hier habe ich auch die erste Challenge ausgerufen. 100€ für die oder den 1ten mit 100 sogenannten Real-Life-Freunden. Der großartige @c_v_e_n hat mit seinem Charme viele Leute vor allem technikbegeistertet auf der cbase angesprochen und so mit großem Vorsprung sogar vor mir jewonnen.
Mehr Infos hier: http://schteif.blogspot.de/

Nächste Seite »