Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

20 Jahre c-base auf dem Chaos Communication Camp

Die c-base feierte am 13. August 2015 den 20. Geburtstag direkt am Eröffnungstag.
Den Anfang machten e-punc, t. und macro mit einem 60 Minuten-Ritt durch die Geschichte der Station.

https://media.ccc.de/browse/conferences/camp2015/camp2015-6752-20_jahre_c-base.html#video

(Read the article)

Kickstarter-Campagne: c-book – 20 years of c-base in a book

c-booc cover

UPDATE: Funding successful 100%. THANK YOU! You are awesome.

https://www.kickstarter.com/projects/macrone/c-booc-20-years-of-c-base-in-a-book

The c-base is turning 20! For this exorbitant occasion, we’ll be releasing a book, which will document the twenty years of excavation regarding the crashed space station unter Berlin Mitte, visually exemplifying the milestones reached on each deck.

The anniversary issue will be released in full color DIN A4 landscape format, with a run size of 1000 copies. The c-booc will be available in the c-base village on the Chaos Communication Camp 2015 as well as on c-base.

The anniversary issue will be released in full color DIN A4 landscape format, english and german, with a run size of 1000 copies. The c-booc will be available in the c-base village on the Chaos Communication Camp 2015 as well as on c-base.

We’re trying to lower the unit price as far as possible. We’re optimistic to be able to do 17€ per book, excluding postage in case you can’t come and get it yourself at the camp on the space station. Any surplus will benefit the c-base e.V. directly.

Look forward to a vintage book of long-time crew members mars, gps2 and macro. If you already know that you can’t resist this unique opportunity: show your interest – follow the c-booc and spread the word as far as you can!

c-booc – 20 Jahre c-base als Buch

UPDATE: Funding erfolgreich 100%. VIELEN DANK! Ihr seid großartig.

Die c-base wird 20! Zu diesem exorbitanten Anlass bringen wir ein 200seitigen Bildband heraus, der zwei Jahrzehnte Ausgrabungsarbeit an der abgestürzten Raumstation unter Berlin Mitte dokumentiert und unsere Milestones auf allen Decks sichtbar macht.

Der Jubiläumsbildband wird in Farbe und im DIN A4 Querformat in deutsch und englisch erscheinen und soll in einer Stückzahl von 1.000 Exemplaren aufgelegt werden. Das c-booc wird auf dem Chaos Communication Camp 2015 im c-base village und auf der c-base erhältlich sein.

Den Stückpreis versuchen wir so weit es geht nach unten zu drücken. Wir sind optimistisch, 17 € pro Buch zu erreichen – zzgl. Versand falls ihr nicht persönlich auf dem Camp oder der Station sein könnt. Eventuell verbleibender Überschuß geht an den c-base e.V.

Freut euch auf ein klassisches Buch der langjährigen Crewmitglieder mars, gps2 und macro. Wenn ihr jetzt schon wisst, dass ihr euch diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen werden könnt: Zeigt uns euer Interesse … folgt der c-booc und teilt sie wo ihr könnt.

Jedes Klischee reiten – c-base in Spiegel Online Artikel

Das ehemalige Nachrichtenmagazin ist sich für keinen noch so unterdurchschnittlichen Artikel zu schade. Online-Portal Gidsy: „Lonely Planet ist so old school!“ und da in Teil 3 wird jeder Allgemeinplatz zusammengesucht: Berlin Twilight Underground Tour – Einmal Alien sein. Peinlich.

Arte-Beitrag über Telecomix mit c-base Bildern

Arte-Beitrag über die Netzaktivisten von Telecomix in der Sendung Yourope vom 13.11.2011. Die Interviewszenen wurden in der Mainhall gedreht.

Hyperbandrauschen #05 am 13.9.

Am 13.9. gehen hein-c und macro wieder auf Sendung, ab 23:30 Uhr Colaboradio auf UKW 88.4 MHz oder im Stream unter www.88vier.de.
Die fünfte Sendung wird von DJane Nosy begleitet. Passend zur Music aus ihrer Amiga Plattensammlung werden wir uns mit dem Ceitabschnitt c-base Raumstation in der DDR und der Wiederentstehung der Antenna beschäftigt haben sowie die actuell gültige Geschichtsschreibung richtig stellen werden.
Hyperbandrauschen sendet aus der Cucunft in die Vergangenheit, um dort über die temporäre Cucunft berichtet zu haben. Es muss mit verstärcten Ceitschleifen und instabilen Informationen gerechnet werden. Alles folgt dem Motto: be future compatible.

Die Sendung wird in den Ether aus der Raumfahrtagentur gesendet.

Joomla 1.6 Release Party


Sa. 15. Jan. 2011, ab. 19:00 h, c-base

Joomla ist laut Google Trends das am häufigsten in Deutschland eingesetzte CMS. Nach fast fünf Jahren gibt es eine neue Version. Das ist Grund zu feiern.

Die neue Version schneidet alte Zöpfe ab und ist mit Access Control Listen und beliebig strukturierbaren Inhalten endlich im Enterprise-Bereich angekommen.

Schedule:

  • Vortrag: Joomla 1.6 Präsentation, Einführung, Administration, Neuerungen
  • Vortrag: Joomla 1.6 Änderungen für Entwickler
  • Anschließend… Musik, small Talk, Test-Terminals usw.

c-base – 15 Jahre Reconstruction

Grußfrequencen,
c-base lädt ein zur 15 Jahre Reconstruction Gala

Samstag, 6.11.2010
c-base, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Terra

Flugplan
ab 19:30 Einlass / Meet & mingle
ab 21:00 Gala-Programm
ab 22:30 Oxygen Lounge

Wir blicken auf 15 Jahre Reconstructionsarbeit zurück. Das möchten wir
mit der gesamten aktuellen und ehemaligen Crew sowie unseren Freunden
und Mitreisenden ausgiebig feiern. Zahlreiches Erscheinen wird uns sehr
gefreut haben werden.

Zum Geburtstag wünscht sich die c-base raumstationsbezogene Daten. Ob
textlich, optisch, akustisch oder technisch – schenke einen Datenträger
Deiner Wahl oder hinterlasse eine Grußbotschaft/Geschichte in einer
Videonachricht vor Ort.

Um Antwort per E-Mail an social attttt c-base.org wird bis zum 1.11.2010
gebeten. Vor-angemeldete Gäste erhalten ein Gastgeschenk.

Artikel auf Welt Online

„Um die Ecke gedacht. Erfinder auf Abwegen“ Artikel mit einem Teil von Neven und c-base Open Moon
http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/webwelt/article8884275/Um-die-Ecke-gedacht.html

Pressemitteilung: c-base e.V. distanziert sich von „Blogger Conference Germany“

Berlin 12. November 2009:

Am 14. und 15. November 2009 findet in den Räumen des c-base e.V. die Veranstaltung „Blogger Conference Germany“ statt. Der c-base e.V. distanziert sich öffentlich von der Veranstaltung und Teilen ihrer Rednerliste. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich nicht um eine Veranstaltung des c-base e.V. handelt, sondern lediglich die Räume des Vereins genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen wurde die Party am Abend vom c-base e.V. abgesagt.

Die „Blogger Conference Germany“ steht 2009 unter dem Motto „Unabhängige Medien vernetzen und informieren. Gemeinsam für Demokratie und Freiheit“. Als netz-affiner Verein hat sich der c-base e.V. bereit erklärt, am Wochenende des 14. und 15. November 2009 seine Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung zu stellen. Nach mehreren externen Hinweisen wurde vom c-base e.V. die Rednerliste des Kongresses genau überprüft. Mehrere Redner und in der Vergangenheit von ihnen getätigten Äußerungen sind für den c-base e.V. untragbar.

Nach einer Abwägung möglicher juristischer Konsequenzen, hat sich der c-base e.V. entschieden, die Konferenz in seinen Räumen dennoch durchführen zu lassen. Die Bereitschaft, die Veranstaltung stattfinden zu lassen, stellt hierbei keine thematische Unterstützung der Veranstaltung dar. Da Störungen der Abendveranstaltung nicht ausgeschlossen werden können, wurde diese durch den c-base e.V. abgesagt. Der Veranstalter hat die Absage bereits bestätigt.

Der c-base e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von kreativen Projekten im digitalen Bereich, sowie zur Unterstützung künstlerischer Projekte. Mit seinen 700qm großen Räumen im Herzen Berlins nimmt er weltweit eine einzigartige Stellung ein. Techniker, Künstler und Interessierte arbeiten hier täglich an Projekten, bilden sich in Seminaren und Vorträgen fort. Der Verein hat derzeit ca. 300 Mitglieder.

Pressekontakt
c-base e.V.
Rungestraße 20
10179 Berlin
E-Mail: vorstand@c-base.org
Web: http://c-base.org/
Twitter: http://twitter.com/cbase_org

maemosummit – review about c-base

Nach dem Maemosummit war Peter Schneider zu einem kurzem Interview bereit.
In diesem Interview spricht er ueber den Event und die c-base.

Nächste Seite »