Kategorie: bordleben
-
Liebe Leute, die Bühne ist gebucht, Mitmach-Aktionen sind geplant, LKWs mit Musik sind vorbestellt – und derzeit 50 Organisationen (Stand 5.9.2017) wollen mit Euch feiern und protestieren! Schnappt Euch Eure Freunde, Bekannten und Kolleg.innen und kommt mit uns am Samstag, 9. September 2017 nach Berlin zur Demo „Rettet die Grundrechte“. Mit uns könnt ihr Euch…
-
EVA „Ein Cybernachtstraum“ in der Zukunft
Am Sa. 26. 8. 2017 findet das Festival „Sonne über Berlin“ in der Zukunft am Ostkreuz statt. Wir freuen uns mit dem c-atre unsere aktuelle Produktion „Ein Cybernachtstraum“ dort noch einmal aufführen zu können. Das Musik-Theaterstück mit Live-Band spielt zum Auftakt des Festivaltages bereits um 16h. Tagestickts kosten 15€. Festival-Seite c-atre Start
-
Transcyberian Crypto-Party 16.6.2017 18:00h
We are very proud to bring the Transcyberian parties from Paris to Berlin! Transcyberian is a series of club, noise, queer and nerd friendly events featuring futuristic, crypto and activism workshops and experimental electronic performance and DJs. Transcyberian is a hybrid concept inspired by CryptoParty. Our events are LGBTQI+-friendly. As we want everyone to be…
-
Transmediale 17 (18.2.2017) – The Telekommunist International
In commemoration of the 100th anniversary of the Putilov Strike of 1917 and the ensuing Russian revolution, telekommunisten is organizing a day of political workshops, culminating with a delegates’ assembly on Saturday February 18th at the ver.di labour union headquarters in Berlin. This will be followed by a commemorative celebration at c-base Space Station. Leadership Workshop…
-
Ein Cybernachtstraum
Die neue Eigenproduktion des c-base Collectivdramas „c-atre“ hat im Februar ihre Uraufführrung. „Ein Cybernachtstraum“ ist eine romantische Comedy mit Musik und Social-Media nach einer Vorlage von Jasper Nicolaisen.Aufführungen: 23./24./25. Februar 2017 jeweils 20h in der mainhall der c-base mehr infos hier Die Videomitschnitte älterer Produktionen gibt’s im Netz: The Time is right (3.7.2014) When Sysadmins…
-
Screening von „Traceroute“ am 10.02.2017 an Bord
20:00 Einlass 20:30 Filmvorführung: Traceroute (2016), Dokumentarfilm von Johannes Grenzfurthner Anschließend Filmgespräch mit dem Regisseur 23:00h Lounge mit DJ Saetchmo. Der Eintritt ist frei. Weiter Informationen hier im Kalender der Heinrich-Böll-Stiftung.
-
TRACEROUTE – Screening 10. February 2017
We’re happy to present the 2016 Nerd-Documentation „TRACEROUTE“ in coorporation with the Heinrich-Böll-Foundation. „TRACEROUTE“ is a nerdy road-trip across the United States. Johannes Grenzfurthner of the Vienna-based artists-collective „monochrom“shows us places and interviews persons of interest concerning Comics, Space-Travel, Trash-Movies, Science-Fiction and Video-Games. After an extensive Festival-Tour in 2016 and a screening at 33C3 we’re…
-
Metaphysische Maschinen (27.01.2017, 19:00-22:00)
Heiko Schmid (*1978/D, lebt und arbeitet in Zürich) im Gespräch mit Nicolas Moulin (*1970/FR, lebt und arbeitet in Berlin) In seinem Ende 2016 erschienenen Buch Metaphysische Maschinen beschäftigt sich der Kunstwissenschaftler Heiko Schmid mit so unterschiedlichen aber gleichzeitig für die aktuelle Kunst und Kultur wichtigen Phänomenen wie der populären Astronomie, der Künstlerbewegung der Futuristen, dem…
-
Die c-base als Ingress-Portal
4 Jahre Ingress – hier ein Text über die Bedeutung der c-base in der Community. Im Adventskalender von Julia Vivienne Loverdose (#NoFactor) Ingress – Christmas Countdown – Dec 10, 2016 Ingress Christmas Countdown: The „must know“ portals. Day 10/24 #ingressCountdown To know where to go, you need to remember where you came from.Name: C-Base Raumstation…