Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

MeeGo Hack Sonntach 14.08.2011

Nach dem Desktop Summit in Berlin werden wieder ein paar glückliche Menschen mehr mit einem ExoPC herumlaufen.

Damit der ExoPC auch sinngemäß, also zur Erstellung von Qt-/QML-basierter Anwendungen benutzt werden kann, werden wir Unterstützung beim Installieren der neuesten Software und des SDKs anbieten.

Alles Weitere nach dem Klick auf Weiterlesen.

MeeGo Freeday 22.07.11

Seit dem letzten MeeGo Freeday hat sich so Einiges getan. Damals haben wir euch Maliit, das On-Screen-Keyboard, das im Nokia N9 und Nokia N950 installiert ist vorgestellt.

Beim MeeGo Freeday geht es diesmal komplett um MeeGo 1.2 Harmattan. Wir werden sowohl das Nokia N9 als auch das Nokia N950 dabei haben, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Alle weiteren Infos nach dem Klick auf weiterlesen.

MeeGo Freeday 24.06.2011

Der MeeGo Freeday geht am 24.06. in die.. in die… ähmm… wie auch immer. Er geht in die nächste Runde. Diesmal geht es um Input – in doppelter Hinsicht! Wir erfahren nämlich alles über eines der ganz wichtigen Bestandteile von MeeGo dem virtuellen Keyboard auch „input method“ genannt.
Auch Euer „input“ ist gefragt, denn auch diesmal beziehen wir euch mit ein… Wie genau erfahrt Ihr wie immer nach dem Klick auf weiterlesen!

MeeGo Hack-Sonntach 08. Mai 2011

MeeGo DevelopersWir haben viel Erfahrung auf den MeeGo Freedays im Rahmen der MeeGo Coding Competition 2011 sammeln können:

Es fehlt eigentlich nur noch die App! Und weil gemeinsam Coden schöner ist, lädt meetmeego.org zum MeeGo Hack-Sonntach am Sonntag, dem 08. Mai 2011 in die c-base!
Warum wir nicht nur Entwickler einladen, erfahrt ihr nach dem Klick…

— Klick! —

Intel AppLab: MeeGo Freeday

meetmeego.org holt euch das Intel® AppUpSM Application Lab nach Berlin!
Beim Intel AppLab erfährst Du jede Menge über die Programmierung mit und für MeeGo und über das Intel AppUpSM developer program. Außerdem wird dir gezeigt, wie du dein MeeGo App leicht zu Geld machen kannst.

Auch dieser MeeGo Freeday findet im Rahmen der MeeGo Coding Competition 2011 (DE | ENG) statt. Mit welchen Hilfsmitteln Du Deinen Weg deiner MeeGo x86 App bestreiten kannst erfährst du am Freitag. Doch wo veröffentlichen? Wie vermarkten? Und was gibt es für Schwierigkeiten?

All das erfährst du auf dem MeeGo Freeday am 29.04.2011 in der c-base in Berlin!

Agenda

45 Minuten vor Beginn (also 18:15 Uhr) – MeeGo Bar wird geöffnet, Zeit zum Networken und kühle Getränke genießen
19:00 Uhr – Beginn des Intel AppLabs

  • Einleitung und Überblick über derzeitigem Stand der Dinge bei MeeGo
  • App-Entwicklung im Rahmen des Intel AppUpSM Programms
  • Zeit zum Networken und Pizza-essen
  • Optimieren der MeeGp Apps mit den MeeGo developer tools.
  • Bei einer Q&A Session und Diskussionen klingt der MeeGo Freeday langsam aus
  • Alle Vorträge werden per Live-Stream und nach dem Event auch als Video abrufbar sein!
  • Für all jene, die noch nie auf der Raumstation gewesen sind, wird zusätzlich eine Führung durch die c-base angeboten!

Registrierung

Wenn du planst zu kommen (es lohnt sich!) möchten wir dich bitten, dich auf folgender Seite zu registrieren. Eine Registrierung ist nicht zwingend notwendig aber empfohlen; sie hilft uns aber bei der Kalkulation der erforderlichen Sitzplätze, Pizzen und Getränke.

Hier registrieren!

Bitte beachtet, dass Ihr im Laufe der Registrierung einen Intel AppUp Account anlegen müsst. Eine Anleitung zur schnellen und einfachen Registrierung findet ihr hier: Anmelden für Intel AppLab – wie?

Logo der MeeGo Coding Competition 2011

 

Dies ist die dritte Veranstaltung im Rahmen der MeeGo Coding Competition 2011. Am 01.04. war Software-Entwicklung mit Qt Thema, während am 15.04. der Nokia Ovi Store im Mittelpunkt stand.

Wir freuen uns auf Dich!

Ovi Store Workshop – 15.04.2011

Wie schon auf dem „Code Qt!“ Workshop angekündigt begleiten wir konsequent weiter den Weg der App-Entwicklung. Wenngleich es nun noch etwas dauern wird bis aus der ersten Idee eine fertige App geworden sein wird, stellt sich doch spätestens dann eine wichtige Frage: Wie kann die Anwendung so veröffentlicht werden, dass sie durch möglichst viele Leute gefunden und installiert wird? (Read the article)

Coding Qt – Workshop am 01.04.

Berlin, 1. April 2011. Eine Gruppe entschlossen blickender Männer und Frauen versammelt sich an einem geheimen Ort, einer vor Jahrtausenden abgestürzten Raumstation. Man munkelt die Gruppe sei gekommen um sich längst vergessenes Wissen anzueignen. Wissen, das sie in die Lage versetzen würde, Technik der Bewohner des Planeten Terra zu manipulieren und zu kontrollieren…

meetmeego.org lädt ein zum ersten Qt-Workshop „Coding Qt“ 2011 in Berlin!

Bei Qt handelt sich ein Framework zur Plattformübergreifenden Anwendungsentwicklung. So ist Qt auf unserem geliebten Nokia N900 vorinstalliert. Softwareentwicklung mit Hilfe von Qt ist außerdem für MeeGo, Symbian und WebOS möglich. All diese Plattformen unterstützen Qt offiziell. Es sind auch Bibliotheken für Desktop-Systeme, wie Windows, Mac OS und Linux vorhanden. Inoffiziell ebenfalls lauffähig ist es auf Android und iOS.

Also eine sehr gute Grundlage, wenn Du Deine App auf so vielen Plattformen wie möglich veröffentlichen möchtest!

Du hast noch nie Qt gecodet? Du bist schon Qt-Profi und möchtest mit Qt-Entwicklern und Machern ins Gespräch kommen? Du hast noch Fragen?

Dann komm zum Qt Workshop am 01. April 2011 in der c-base in Berlin!

Die Qt-Gurus von Qt-Berlin sind anwesend und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite! Der Workshop integriert sich in die Reihe der Events unter dem Schirm des MeeGo Freedays. Bei allen MeeGo Freeday Events im April wird die MeeGo-Bar um 18:30 Uhr eröffnet, das Programm startet um 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

MeeGo Freeday 11.03.11

Es ist wieder soweit: MeeGo- (und Maemo-) Entwickler, User und Interessenten treffen sich am 11.03. in Berlin!

Der mobile freidae wird umbenannt, in MeeGo Freeday – sonst bleibt fast alles gleich.
Was euch diesmal erwartet und warum es ein Touch-Screen Netbook zu gewinnen gibt erfahrt Ihr beim Weiterlesen!

Betrachtet man die Entwicklungen rund um MeeGo in der jüngsten Vergangenheit sind folgende Dinge relevant:

Intel steht voll hinter dem Open Source Betriebsystem und will noch in diesem Jahr zeigen, welch vielfältige Hardware mit dem Linux-basierten System nutzbar ist.

Und auch wenn Nokia Druck aus dem Kessel gelassen hat und MeeGo in den Rang eines Research & Development Projekts zurückgestutzt hat, besteht weiterhin grundsätzliches Interesse an MeeGo und Qt. Wir freuen uns daher besonders dass Nokia am Freitag vor Ort sein wird seine Pläne mit MeeGo erläutert und sich Eurer Kritik stellt.

Wie immer ist der Eintritt für alle Interessenten frei. Zusätzlich gibt es Freigetränke und unter allen Anwesenden verlosen wir ein Lenovo IdeaPad S10-3t, das uns Intel zur Verfügung gestellt hat.

Dieses Netvertible (eine Mischung aus Netbook und Tablet) eignet sich prima zur Entwicklung von MeeGo-Anwendungen und ist somit das ideale Gerät für Teilnehmer des MeeGo Freeday.

Doch damit nicht genug: Wir freuen uns darauf an diesem Abend eine spannende Ankündigung machen zu können, die die weltweite MeeGo-Community in den nächsten Monaten beschäftigen wird. Man darf
aufs Höchste gespannt sein!

Programm:

Freitag, 11. März 2011 in der c-base
18:30 Uhr – Eröffnung der MeeGo-Bar
19:00 Uhr – Briefing zur Nokia-Strategie
20:00 Uhr – Große Ankündigung
20:30 Uhr – Verlosung und freie Gespräche
Wir freuen uns auf euch!

mobile freidae goes transmediale – 04/02

mobile freidaeDer mobile freidae am 04.02.2011 steht ganz im Zeichen der transmediale 11. Das internationale Festival für Kunst und digitale Kultur findet dieses Jahr auch der c-base als Veranstaltungsort statt. Passend zum diesjährige Motto RESPONSE:ABILITY bietet die c-base an diesem Abend das Rahmenprogramm TRACE:ABILITY (Weitere Informationen) – ohne Eintritt und offen für jederman. Am späten Abend wird es tanzbar, wenn die Blogrebellen & #Tassebier DJs auflegen und „Das Kraftfuttermischwerk“ live Ambient, Dub und Dubtechno erklingen lässt.

Mitten drin, im Abendprogramm und der c-base findet er nun also statt: Der etwas andere mobile freidae! Warum anders?


  • Anders, weil es ausnahmsweise nicht nur um MeeGo, sondern die ganze bunte Welt des mobile Entertainment geht.
  • Anders, weil Ihr euch an diesem Abend beteiligen könnt auch wenn Ihr nicht in Berlin seid und am mobile freidae teilnehmen könnt – wir veranstalten einen art effect contest! Alle Informationen zu diesem Wettbewerb findet Ihr in Kürze hier auf mobilefreidae.org und der Wettbewerbs-Seite!
  • Anders aber auch, weil echte Profi-Musiker des DigiMediaL iEnsemble mit Musik auftreten, die sie auf dem iPhone, iPad und Co. live performen! Zwischendurch erklären sie wie welche Instrumenten-Anwendungen es gibt und wie einfach man auch selbst Musik machen kann. Weitere Informationen gibt im Handymusik-Blog von Matthias.

Beginn: 19 Uhr
Location: c-base, Rungestraße 20, 10179 Berlin

Wir freuen uns auf Euch!

mobile freidae am 26.11.

Am 26.11 ist es wieder soweit: Wir treffen uns beim mobile freidae in der c-base, um uns über Aktuelles aus der MeeGo- (und Maemo-) Welt auszutauschen.

Herzlich Willkommen zum mobile freidae 26/11!

Alle Informationen zur Veranstaltung findet ihr nachfolgend!

Das wichtigste Datum für Euren Kalender in diesem Monat ist der 26. November. An diesem Tag findet in der c-base ab 19 Uhr wieder der mobile freidae statt.

Falls ihr beim letzten mobile freidae nicht dabei sein konntet, könnt Ihr Euch mit dem Bericht vom letzten mobile freidae auf den neuesten Stand bringen.

Mit jedem mobile freidae fanden mehr Interessenten den Weg in die c-base. Ein Trend den wir mit Euch zusammen gern Fortsetzen würden. Neben dem Vortragsteil ist wie immer auch Platz für ausführliche Diskussionen und Demos. Natürlich werden auch diesmal Geräte (N900, WeTab, Netbooks) mit dem aktuellen MeeGo Betriebssystem vor Ort sein und können ausprobiert werden.

Vortrags-Agenda:

  • 19:00 Uhr – 19:10 Uhr Begrüßung und Einleitung (Cosimo Kroll aka ‚zehjotkah‘)
  • 19:10 Uhr – 20:00 Uhr MeeGo Conference 2010 – Ein Bericht (Uwe Kaminski aka ‚jukey‘)
    • Was waren die heiß diskutierten Themen in Dublin?
    • Was erwartet und zukünftig in Sachen MeeGo?
    • Diskussion, Fragen und Antworten
  • 20:10 Uhr – Ubuntu auf dem WeTab (Reiner Klenk)
  • 20:20 Uhr – Spontane Gesprächsrunden, Demos und Vorstellungen von Programmen.
    • Beamer und Video-Kabel für Netbooks und N900 sind vorhanden!

Wenn Du Lust hast einen eigenen Beitrag (5 bis 30 Minuten) vorzubereiten schicke uns einfach eine E-Mail an: info@meetmeego.org!

Wir freuen uns auf Euch und sehen uns auf dem mobile freidae!