Autor: e-punc
-
#Landesverrat von Netzpolitik.org?
Der Generalbundesanwalt Harald Range wurde gestern (4. 8. 2015) durch Justizminister Heiko Maas entlassen. Das wäre eigentlich kein Thema für unser Logbuch, aber die Ereignisse die dazu geführt haben, gehen uns direkt an. Donnerstag letzter Woche twitterte die Netzpolitik-Redaktion, dass gegen Markus Beckedahl und André Meister sowie gegen Unbekannt (Quelle der Dokumente) wegen Landesverrat ermittelt…
-
Raumfahrtagentur von Schließung bedroht
Die Raumfahrtagentur, der Stattgarten und andere Projekte im ehemaligen Stadtbad Wedding sind akut von der Schließung bedroht. Wir erklären uns solidarisch mit den Raumfahrern, die ein wichtiger und unverzichtbarer Teil in der Hacker- und Makerspace-Kultur in Berlin sind und fordern das Bauamt, repektive den Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung, Carsten Spallek auf, eine…
-
c-base im Comic
Die Raumstation hat es in die Graphic Novel „être là avec Amnesty International“ geschafft. Christophe Dabitch berichtet in 13 Episoden, die von unterschiedlichen Zeichnerinnen und Zeichnern umgesetzt wurden, aus verschiedenen Ländern und eben dem Cyberspace. Hier die Seite mit der c-base aus der Episode „Cybermonde“ von Daniel Blancou. Erschienen ist das 180 Seiten starke Buch…
-
Space Meal Contest – 31. 1. 2015 – 20h
Werte Gourmets der pangalaktischen Culinaric! Einmal im Jahr materialisiert sich der 7.5te Ring „cuisine“ auf der Station. Im Rahmen des Space Meal Contest werden wieder Cöstlichceiten aus fernen Galaxien, von fremden Planeten und neuen Civilisationen zubereitet worden sein. Reglement: – Teilnehmen cönnen Member/Aliens/Teams ab 18 Jahren – Jeder Combattant hat 5 Minuten Zeit eine ausserirdische…
-
Radiofeature
Bicycle Mark hatfür Wikimedia ein Radiofeature über Hacker- and Coworking spaces gemacht. https://sourcecode-berlin.wikimedia.de/2014/10/24/creative-spaces-make-happy-faces/
-
Cryptoparty – jeden dritten Freitag 20:00h
Die Privatsphäre ist ein Menschenrecht! Um die Hoheit über die eigene Privatsphäre in der digitalen Konversation zu behalten, muss man sich mit einigen Techniken der Kryptologie und Anonymisierung vertraut machen. Genau das tun wir bei der Cryptoparty. Jeden dritten Freitag im Monat um 20h. Verschlüsselung von Mails, Chats, Dateien; Anonymes Browsen und Sicherheit für mobile…
-
Freiheit statt Angst 30. August 2014
Die c-base ist wieder mit dabei: Am 30. August 2014 um 14 Uhr vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Stoppt den Überwachungswahn! Die grenzenlose Überwachung ist Realität. Die Snowden-Enthüllungen belegen: Geheimdienste und Unternehmen treten unsere Rechte mit Füßen und sind dabei an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Sie dringen in die letzten und intimsten Winkel unserer…
-
„The Time is Right“ 3.-5.7.2014
Ein Science-Fiction-Theaterstück des c-atre „Es geht um das große Ganze! Die Bewahrung von freiem Wissen, freier Kultur – ohne Copyright-Mafiosi, die jeden Pups, der dir entfleucht, lizenzieren wollen!“ (Jo) Als die Aktivisten Mo und Jo bei einer ihrer geheim-gefährlichen Widerstandsaktionen gegen die drohende Allmacht der Verwertungsgesellschaften von dieser sonderbaren jungen Frau, die wie aus…
-
Towelday mit Spacedrink-Contest am 24.5.2014
Intergalaktische Barbots, transdimensionale Anhalter, verehrte Handtuchnutzerinnen und Handtuchnutzer aufgemerkt! Am 24.Mai wird der höchste Feiertag der Glaubensgemeinschaft der Hoopy Froods gefeiert. Es ist wieder Handtuchtag. Tradionell zelebrieren wir diesen Tag auf der c-base mit einem Space-Drinc-Contest. Es geht darum, interessante Getränke aus fernen Galaxien vorzustellen, auf dass wir die fremden Civilisationen besser verstehen. Im Wettberwerb…