Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Copyleft Tabletopgame „Mobile Frame Zero“ am 28.6. in der Mainhall

Am Samstag (28.6.), ab ca. 18:00 Uhr, wird in der Mainhall das Copyleft Tabletopgame „Mobile Frame Zero“ vorgestellt.

Alle sind herzlich eingeladen.

Wenn Ihr $jemanden kennt der sich für Gesellschaftsspiele, LEGO und/oder Tabletopgames interessiert, so gebt die Info/Einladung bitte weiter.

Das Spiel ist recht neu und noch nicht sehr verbreitet. Je mehr sich das anschauen desto größer könnte die Spielergemeinschaft werden.

Im Gegensatz zu anderen Tabletopgames, z.B. Warhammer 40.000, steht Mobil Frame Zero unter einer freien Lizenz und die Spielfiguren bestehen aus Legosteinen.

Die Kosten für eigene Spielfiguren sind daher sehr überschaubar.

Die Entwicklung des Spiels wurde über Kickstarter finanziert. Vor kurzem gab es eine neue Kickstarterkampagne die erfolgreich abgeschlossen wurde.

Es wird einen kleinen Vortrag zu Tabletopgames und deren Kosten geben und über die Besonderheiten und die Vorteile eines Tabletopgames unter freier Lizenz.

Natürlich wird erklärt wie Mobile Frame Zero funktioniert, was es für Spielfiguren gibt und wie es gespielt wird.

Nach dem kurzen Vortrag soll es einen Videochat mit den Entwicklern des Spiels geben.

Anschließend wird selbstverständlich auch gespielt werden. Es werden genug „Spielfiguren“ vorhanden sein, um an zwei oder drei Tischen loslegen zu können.

Ich hoffe ich konnte Euch etwas neugierig machen.

Wer vorher schon mal etwas über Mobile Frame Zero informieren möchte, für den habe ich hier ein paar Links zusammen gestellt.

Webseite zum Spiel (Englisch)
http://mobileframezero.com/mfz/

Bildersuche von Google
https://www.google.de/search?q=mobile+frame+zero&client=ubuntu&hs=EuF&channel=fs&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=a2KsU8HrH_TS4QS0ioGwCA&ved=0CC4QsAQ&biw=1024&bih=456

Mobile Frame Zero: Rapid Attack
https://www.kickstarter.com/projects/JoshuaACNewman/mobile-frame-zero-rapid-attack

Mobile Frame Zero 002: Alpha Bandit
https://www.kickstarter.com/projects/168734274/mobile-frame-zero-002-alpha-bandit

Blog zu Wargaming
http://www.belloflostsouls.net/2014/01/mobile-frame-zero-rapid-attack-lego.html

Viele Grüße,
T1nt@n

Google I/O extended 2014

This year we’ll gather again on board of +c-base spacestation to watch the Google I/O live streams.

Join fellow developers and tech people in watching the sessions and discussing new developments and products.

The main keynote event will be streamed and starts at 6 pm on Wednesday, 25 June.

Get more info on the Google+ event page.

„The Time is Right“ 3.-5.7.2014

 

Ein Science-Fiction-Theaterstück des c-atreODB-Logo

„Es geht um das große Ganze! Die Bewahrung von freiem Wissen, freier Kultur – ohne Copyright-Mafiosi, die jeden Pups, der dir entfleucht, lizenzieren wollen!“ (Jo)

Als die Aktivisten Mo und Jo bei einer ihrer geheim-gefährlichen Widerstandsaktionen gegen die drohende Allmacht der Verwertungsgesellschaften von dieser sonderbaren jungen Frau, die wie aus dem Nichts erscheint, überrascht werden, ahnt noch niemand, welche weitreichenden Folgen diese Begegnung im Kampf für die Kunst der Zukunft gehabt haben wird.

 

Premiere: 03. Juli | 20.30 Uhr

weitere Termine: 04. und 05. Juli | 20.30 Uhr

in der c-base (Rungestraße 20, 10179 Berlin)

More infos: http://www.c-base.org/projects/c-atre/

Eintritt frei*

Es gibt über eventbrite die Möglichkeit Tickets bzw. Sitzplatzgarantiescheine im Voraus zu reservieren.

Bitte erscheint bis spätestens 20:15 in der c-base, um eure Sitzplatzgarantie wahrzunehmen. Solltet ihr es bis dahin nicht schaffen, werden wir eure Sitzplätze abgeben. Pünktlich sein kann sich also lohnen.

 

*Es wird an den Aufführungsabenden die Möglichkeit geben, dem c-atre eine Spende zukommen zu lassen.

DeadDrops HackDay am 22.06.2014

Die DeadDrops sind ein Projekt des Künstlers Aram Bartholl, dass 2010 gestartet ist. Die DeadDrops sind die moderne Version des toten Briefkastens und es gibt inzwischen über 1300 DeadDrops weltweit. Auf dem HackDay soll das Projekt nun weiterentwickelt werden. Zitat aus der Ankündigung:

The platform deaddrops.com, mobile site and apps etc were developed by a whole bunch of enthusiasts from around the world in the past 4 years. Thx everyone!! :)) Unfortunately the development of deaddrops.com came to a halt some time ago but now is the right moment to pick up and take things to the next level. You are invited to join us on June 22 at c-base to brainstorm, discuss and hack for deaddrops. I’m very open to all kind of proposals! It’s not only about USB drives, there is much more waiting out there… Let’s rock!!

 

Der HackDay startet am Sonntag, den 22.06.2014 um 12:00 Uhr mittags. Um eine Anmeldung per E-Mail an deaddrops at deaddrops com wird gebeten. Weitere Information gibt es auf der Website zum DeadDrops HackDay.

Spaceteam Tournament am 21.06.2014

Am Samstag, den 21.06.2014, 16:00 Uhr startet das offizielle Spaceteam Tournament auf der c-base. Spaceteam ist ein Multiplayer-Spiel für Smartphones und Tablets (iOS und Android).

Beim offiziellen Spaceteam Tournament könnt ihr eure Freunde anschreien und dabei echte Medaillen gewinnen (aus Metall!). Jeder kann mitmachen! Ihr könnt alleine oder mit einer von euch zusammengestellten Crew kommen.

ASTEROID – EVERYBODY SHAKE!

Die Veranstaltung wird übrigens organisiert von Gamestorm Berlin.

IPv6 auf der c-base

Im Podcast „Freakshow“, Ausgabe 132 forderte Tim Pritlove, die c-base solle IPv6 anbieten oder ihren Slogan „be future compatible“ ändern (ab Minute 50). (Read the article)