Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

GPU Computing (Developer Garden TechTalk) – 04. Oktober

Developer Garden

Endlich ist es soweit: Die Developer Garden TechTalks kommen nach Berlin! Diese Veranstaltungsreihe wendet sich an technisch interessierte Menschen und wird ab Oktober 2011 jeden Monat stattfinden.

GPU Computing – zwischen Hype und Zukunft moderner Prozessoren

Den Auftakt unserer Berliner TechTalks macht Guido Juckeland, verantwortlicher Systemingenieur für die Hochleistungsrechner des Landes Sachsen:

Grafikprozessoren (GPUs) haben ein enormes Potential – fast jeder hat einen und sie sind inzwischen viel leistungsfähiger als der Hauptprozessor. Gleichzeitig sind mittels DirectX Compute, CUDA und OpenCL einfach zu nutzende Programmiermodelle für GPUs vorhanden.

In der Praxis entwickeln sich verschiedene Einsatzgebiete für GPUs: Rechenintensive Auswertungen von Messdaten (z.B. CT-Scans, MRTs, aber auch Materialuntersuchungen mit Ultraschall oder Röntgen) können wieder mit nur einer Workstation berechnet werden. Komplexe Simulationen werden durch die geringere Time-to-Solution erst möglich.

Der TechTalk bietet im ersten Teil eine Einführung in die Thematik, stellt Begriffe und Konzepte sowie aktuelle GPU Hardware vor. Im zweiten Teil werden anhand verschiedener Beispiele und Demos Stärken und Schwächen von GPUs gezeigt.

Die Veranstaltung beginnt 18 Uhr. Die Teilnahme ist für euch natürlich kostenlos. Und Freigetränke sowie Buffet gibt’s auch.

Die Fakten auf einen Blick

  • Was: GPU Computing zwischen Hype und Zukunft moderner Prozessoren
  • Wann: 04. Oktober 2011 | 18 Uhr
  • Wo: Hier in der c-base,  Rungestr. 20 10179 Berlin

Alle weiteren Infos zum Event findet ihr im Developer Garden.

Wir freuen uns sehr auf diese Premiere und hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen 🙂

Game Jam Sa 24.9.


A 12ish hour game dev jam from lunchtime on saturday.

We’re going to build a game (or two games if we have enough people to split into teams) from scratch in a single day, coded in whatever whoever turns up and in the theme of whatever we come up with on the day

Ideally bring a laptop, pen paper and generally whatever gubbins you need to get coding.

Facebook Event

Free entry

Blogrebellen & #Tassebier Wahlabend

Sonntag, 18. September, 16-21 Uhr, Eintritt frei
Die Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin ist schon seit Wochen ein großes Thema bei den Blogrebellen. Es werden die besten Ein- und Ausfälle der Parteien dokumentiert um damit eine andere, eigene Sicht auf die Wahlen zu werfen.

Um diesen Bemühungen einen krönenden Abschluss zu setzten möchten wir am Wahlsonntag, also am 18. September, zusammen mit EUCH eine kleine Wahlparty feiern.
Neben dem Sunday-Sound, die Walter, @Marinelli und Saetchmo an diesem Sonntag live drehen werden, zelebrieren wir zudem um 18 Uhr gemeinsam die ersten Hochrechnungen.

Mehr Infos: http://blog.rebellen.info/2011/09/12/blogrebellen-party-zur-wahl-in-berlin/

Hyperbandrauschen #05 am 13.9.

Am 13.9. gehen hein-c und macro wieder auf Sendung, ab 23:30 Uhr Colaboradio auf UKW 88.4 MHz oder im Stream unter www.88vier.de.
Die fünfte Sendung wird von DJane Nosy begleitet. Passend zur Music aus ihrer Amiga Plattensammlung werden wir uns mit dem Ceitabschnitt c-base Raumstation in der DDR und der Wiederentstehung der Antenna beschäftigt haben sowie die actuell gültige Geschichtsschreibung richtig stellen werden.
Hyperbandrauschen sendet aus der Cucunft in die Vergangenheit, um dort über die temporäre Cucunft berichtet zu haben. Es muss mit verstärcten Ceitschleifen und instabilen Informationen gerechnet werden. Alles folgt dem Motto: be future compatible.

Die Sendung wird in den Ether aus der Raumfahrtagentur gesendet.