Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Android Stammtisch 31.08.2011

Heute Abend findet mal wieder der Android-Stammtisch statt.

Weitere Informationen wie immer unter http://android-in-berlin.de

Bilder vom Chaos Communication Camp 2011

Da ja nicht alle cam.c-base.org lesen will ich hier nochmal darauf hinweisen das es dort Bilder vom cccamp11 gibt.

Laser-Show auf dem cccamp11

MeeGo Hack Sonntach 14.08.2011

Nach dem Desktop Summit in Berlin werden wieder ein paar glückliche Menschen mehr mit einem ExoPC herumlaufen.

Damit der ExoPC auch sinngemäß, also zur Erstellung von Qt-/QML-basierter Anwendungen benutzt werden kann, werden wir Unterstützung beim Installieren der neuesten Software und des SDKs anbieten.

Alles Weitere nach dem Klick auf Weiterlesen.

Free Beer Berlin Red

FREE BEER ist ein Open Source Bier. Es meint FREE im Sinne von Freiheit, nicht im Sinn von Freibier. Dabei sind das Rezept und die Design-Elemente unter der Creative Commons Lizenz publiziert (Attribution Share Alike 2.5.). Das in Koppenhagen entstandene Projekt läßt damit jedem die Freiheit, Rezepte und Design zu benutzen und zu verändern, sofern die Änderungen wieder unter die gleiche Lizenz gestellt und veröffentlicht werden. Dabei darf auch Geld mit dem Bier verdient werden. Infos findest Du unter www.freebeer.org

FREE BEER version BERLIN RED entstand in einer Zusammenarbeit vom IN-Berlin e.V., der Kulturfabrik, dem NerdCafe, LinuxWorks!, Klaus, Thomas und der c-base.

Danke für die Rezeptbasis, die von der FSI BLuB der TU Berlin stammt. Das Etikett hat macro gestaltet.

What others have said about FREE BEER:
“As everyone knows free beer will make you drink more and get drunk. When you get drunk you will speak more freely. So it will be free speach by free beer.”