Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

c-base – 15 Jahre Reconstruction

Grußfrequencen,
c-base lädt ein zur 15 Jahre Reconstruction Gala

Samstag, 6.11.2010
c-base, Rungestr. 20, 10179 Berlin, Terra

Flugplan
ab 19:30 Einlass / Meet & mingle
ab 21:00 Gala-Programm
ab 22:30 Oxygen Lounge

Wir blicken auf 15 Jahre Reconstructionsarbeit zurück. Das möchten wir
mit der gesamten aktuellen und ehemaligen Crew sowie unseren Freunden
und Mitreisenden ausgiebig feiern. Zahlreiches Erscheinen wird uns sehr
gefreut haben werden.

Zum Geburtstag wünscht sich die c-base raumstationsbezogene Daten. Ob
textlich, optisch, akustisch oder technisch – schenke einen Datenträger
Deiner Wahl oder hinterlasse eine Grußbotschaft/Geschichte in einer
Videonachricht vor Ort.

Um Antwort per E-Mail an social attttt c-base.org wird bis zum 1.11.2010
gebeten. Vor-angemeldete Gäste erhalten ein Gastgeschenk.

Vorträge: CouchDB + Tapestry Webframework am 26.Okt

Di 26.10. | 19-20 Uhr | Eintritt: frei, gern Spende
CouchDB – dokumentenbasiertes Datenbankmanagementsystem in Erlang
Vortragender: Jan Lehnardt

Di 26.10. | 20-21 Uhr | Eintritt: frei, gern Spende
Tapestry Webframework
Vortragender: Ulrich Stärk

Beschreibungen:
Apache CouchDB ist ein Datenbankmanagementsystem nach dem Ansatz einer dokumentenorientierten Datenbank, das seit 2005 als freie Software entwickelt und unter der Apache 2.0 Lizenz veröffentlicht wird. CouchDB ist größtenteils in der Programmiersprache Erlang geschrieben.
Das Ziel von CouchDB ist es, das einfache Datenmodell einer dokumentenorientierten Datenbank mit der Skalierbarkeit und Performance einer professionellen relationalen Datenbank zu verknüpfen.

Apache Tapestry ist ein Open-Source-Framework für die Programmiersprache Java, mit dem Webanwendungen erstellt werden können.
Tapestry ist dazu gedacht, die Entwicklung von Java-Web-Anwendungen zu vereinfachen. Das Framework wurde so entworfen, dass es einfacher möglich ist, robuste Anwendungen zu erzeugen, die wiederum einfacher zu installieren, zu debuggen und zu warten sind als herkömmliche Servlet-Anwendungen. Es nimmt dem Entwickler die Sorgen über Multithreading ab. Durch die klare Trennung von HTML- und Anwendungscode können Java- und HTML-Entwickler gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Tapestry unterstützt darüber hinaus die Internationalisierung von Anwendungen sowie die Validierung von Benutzereingaben und bietet eine Reihe von vorgefertigten GUI-Komponenten wie Kalender, sortierbare Tabellen und Bäume. Der Funktionsumfang kann über das Erstellen eigener Komponenten erweitert werden.