Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ Release-Party am 1. Mai 2010 ab 16 Uhr

Zur Feier der Veröffentlichung von Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ veranstaltet die Anwendergruppe „Ubuntu-Berlin“ nun schon zum neunten mal eine Releaseparty.

  • Einlass: ab 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
  • Vorträge ab 17 Uhr
  • Essen: ab 19 Uhr
  • Getränke: erhältlich an der Bar zu moderaten Preisen
  • WLAN: vorhanden (kostenlos)

Ort: c-base, Rungestraße 20
(Lageplan bei OSM)

Es gibt wieder interessante Vorträge für Ein- und Umsteiger aber auch für Ubuntu-Nutzer:

  • 17:00 Lucid-Neuheiten / LTS-Vorstellung (ccm)
  • 17:30 Installation von Ubuntu (frederyk)
  • 18:00 Grundlagen / Desktop-Überblick (vortex)
  • 18:30 Wo finde ich Hilfe? (T1nt@n)
  • 19:00 KDE 4 (blizzz)
  • 19:30 Empathy und Videotelefonie (bullgard)
  • 20:00 Professionelle Grafikbearbeitung (RubbelDieCatc)
  • 21:30 Offene Talkrunde im Seminarraum

Außerdem werden CDs mit der neu erschienenen Version gegen eine kleine Spende abgegeben. Zudem können mitgebrachte USB-Sticks mit der neuen Ubuntu-Version bespielt werden.

hackathon @c-base

Am Samstag den 24.4. von 13-20 Uhr und am 25.4. 13-23.59 stehen in der c-base Räume für einen Hackathon zur Verfügung. Wenn ihr euch mit Freunden zum gemeinsamen hacken treffen möchtet seid ihr herzlich eingeladen.

Der Samstag hat eigentlich keinen bestimmten Focus. Wer Hackspace braucht soll vorbeikommen. Es findet im Anschluss ein Screening aus der DemoScene statt. Mit anschliessender Party.

Am Sonntag liegt der Focus ganz auf Android und Smartphones. Anmelden kann man sich für http://droidcamp.pbworks.com/AndroidCodeSprints-on-24-25-april und http://www.android-in-berlin.de/android-code-sprint-25-april.

Bitte nutzt die Kommentarfunktion um euch anzukündigen damit die Platzplanung entspannt gelingt.

douglas adamsische türen – sounds [update]

yipyipyip.

die aufnahmesession für die sprechenden türen war ein voller erfolg.
ich danke allen beteiligten für ihren beitrag 🙂
ich habe jetzt drei sounds aus den aufnahmen geschnitten die ihr euch hier anhören könnt.

alienalarm

tuerauf

tuerzu

die installation der ersten tür wird aber leider noch ein wenig dauern. ich schreib dann noch ein update. aber ich denke ihr werdet es dann eh merken 😉

UPDATE:

Hier ein kleines Video der Installation:

douglas adams door @ c-base from rasda on Vimeo.

The first moaning door in the c-base 🙂

Die technische Entwicklung der Wikipedia – Esperanto-Vortrag

Sa 17. April 19:00 (Sprache Esperanto)

Brion Vibber, bekannt als langjähriger technischer Leiter der Wikipedia, hält an diesem Samstag (17.4.) ab 19 Uhr einen Vortrag über die technische Entwicklung der Wikipedia von den Anfängen bis hin zur heutigen Situation. Alle Herausforderungen eines solchen Unterfangens werden behandelt, z. B. Scaling, Internationalisierung, Entwicklung der Schwesterprojekte … sicher sehr interessant für alle, die Wikipedia mögen, oder selbst an einer größeren Webseite arbeiten.
Brion Vibber wird den Vortrag auf Esperanto halten mit deutscher Übersetzung durch einen Dolmetscher. Es wird auch die Möglichkeit geben, ihm am Ende des Vortrags Fragen zu stellen. Dieser Vortrag konnte nur sehr kurzfristig angesetzt werden, da Brion für den Wikimedia Developer Workshop 2010 nach Berlin kommt, trotzdem hoffen wir auf rege Teilnahme.

Demoscene – Show and party 24.04.

sa 24|04 mainhall | Eintritt: unter 5 €
21:00 DEMO SHOW
23:00 PARTY

Best of demoscene, realtime animation, motion design, and electronic music

Pixtur.org organize a party to celebrate the death of demoscene culture.

Pixtur will show his favorite productions from last years. After this we will flood the dance for with electronic beats. Live visuals will be delived by raytrayza and pixtur.

demoscene

Ableton live

SA 10.04. 10:00 – YMI

www.yoyosonic.com

Nach dem erfolgreichen Start letzten Monat folgt nun das zweite Seminar
zu Ableton live.

Für interessierte Member wird es ein extra Seminar geben!!!
Wer Lust hat, schreibt ne Mail an cultorga.