Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ Release Party

Zur Feier der Veröffentlichung von Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ veranstaltet die Anwendergruppe „Ubuntu-Berlin“ nun schon zum achten mal eine Release-Party.

  • Einlass: ab 16 Uhr, der Eintritt ist frei.
  • Vorträge ab 17 Uhr
  • Essen: ab 19 Uhr
  • Getränke: erhältlich an der Bar zu moderaten Preisen
  • WLAN: vorhanden (kostenlos)

Ort: c-base, Rungestraße 20
(Lageplan bei OSM)

Es gibt wieder interessante Vorträge für Ein- und Umsteiger aber auch für Ubuntu-Nutzer:

  • 17:00 „Ubuntu,Kubuntu?“ (Eremit7)
  • 17:30 „Installations-Workshop“ (stefg)
  • 18:00 „Compiz – Der 3D-Desktop“ (vortex)
  • 18:30 „Interaktive Installationen mit libavg“ (coder)
  • 19:00 „Mit Ekiga kostenlos telefonieren“ (bullgard)
  • 19:30 „Sprachunterstützung von ubuntu“ (Eremit7)
  • 21:00 offene Talkrunde im Seminarraum

Außerdem werden CDs und USB-Medien mit der neu erschienenen Version gegen eine kleine Spende.

Uncanny Valley – Android regulars‘ table

Mi 28.10.2009 | 19:00 | mainhall | Eintritt frei
Am Mittwoch dem 28.10.2009 findet an Bord der Raumstation c-base ein Stammtischtreffen der Android User Group Berlin statt.

Es wird Vorträge, Bier, Mate und Internet geben und viele Androide …

# Präsentation Android Mashup (Bachelorarbeit von Falko Richter)
# Android Vermarktung (Fabien Röhlinger von androidPIT.de)
# Endspurt vor der droidcon ’09

http://code.google.com/p/dedroid/
http://de.wikipedia.org/wiki/Uncanny_Valley

N900 & Maemo 5 Diskussion

Am nächsten mittwoch, 21.10.2009 gibt es von t. einen etwas ausführlicheren Bericht zu den geliehenen Internet Tablet und zum Maemo Summit mit Einblicke in das N900 und ins Maemo 5 System.
Um 21:00 entweder im Seminarraum oder im c-lab auf der c-base. Eintritt frei.

Laser B-Day

Samstag, 24.10.2009, mainhall
Lasershow & B-Day-Party von Laseranimation Sollinger mit Livekonzert des Marracash Orchestra

20:00 uhr: einlaC
20:30 uhr: laserc_hows
23:00 uhr: music für jedermann (wünc_t euch was) mit dj speedi
00:00 uhr: band marracash orchestra aus dresden
03:00 uhr: zeitumc_tellung
02:00 uhr: party bis open end

laserc_ow-teil erstmal nur mit Gästeliste (da alle sitzen können sollen). Sollte noch Platz sein, können auch noch weitere Gäste rein. Ansonsten ab 23uhr.
Eintritt: 3,50 EUR, c-base member frei.

Vortrag Emacs Feature Show

am Donnerstag, den 22. Oktober 2009, veranstaltet Ubuntu Berlin ab 19 Uhr einen Vortrag in der Mainhall der c-base. Der Eintritt ist frei.

Anselm Helbig (mnemonik) zeigt den Editor „Emacs“. Emacs ist der mit Abstand umstrittendste Editor. Die Diskussion basiert dabei viel auf Vorurteilen und Unwissen. Anselm Helbig, passionierter und langjähriger Emacs-Nutzer, stellt in einer Featureshow den umfassenden und aktuellen Einsatz von Emacs vor. Gezeigt werden unter anderem die Nutzung als Mail-Programm, Chat-Client, Programmier-Umgebung, Einsatz im Alltag, sowie die Unterstützung moderner Technologien und Protokolle.

Circa vier Wochen nach der Feature Show beginnt ein mehrteiliger Workshop für Emacs-Einsteiger.

HE 3 mit Fenster

Die HE3, der zukünftige Cultorgaraum, hat ein neues Fenster.

HE3 Fenster

HE3 Fenster

RapMan kann auch plotten

Der Rapman kann sich nicht nur bewegen sondern auch plotten. Bisher allerdings nur undichte Wodkagläschen 🙂

3D Plotter
[bubblecast id=285098]

hier noch ein video vom Rapman in aktion:

rapman @ c-base – its working 🙂 from rasda on Vimeo.

rapman first moves

A couple of weeks ago a friendly sponsor offered a RapMan 3d printer for archaeological works at the c-base space station. It turned out the RapMan seems to be an ancient artefact that needs some care.

We were now able to reconstruct this forgotten piece of future technology and even got it movin‘. See yourself:

rapman @ c-base. first moves from rasda on Vimeo.

While the z-axis is still in need of some fine tuning (or we need to consider using it as a 2d printer 😉 we are looking forward a three dimensional „hello world“ soon.

Hello humans, this is c-base speaking

This is a „hello humans“ from c-base, the often called „mother(ship) of all hackerspaces“. We are happy to update you on the shining new hackerspaces.org blog planet with news in English.
Besides: You are also welcome to follow us on twitter or join our facebook group.