Subscribe to RSS Subscribe to Comments

c-base logbuch

Hoch über unseren Köpfen

Hoch über unseren Köpfen

Der erhöhte member-Bereich, die HE1 (kurz für HochEbene), liebevoll auch „HEeinc“ (sprich Heinz) genannt, hat eine lange Geschichte des Wandels hinter sich. Als vor etwa drei Jahren die stählerne Träger, die die Hochebene tragen, errichtet wurde, bezog als erstes crewmember carc_ti samt seines VJ-Equipmemts das Modul. Schon nach wenigen Monaten hatte carc_ti mit seinen Werkzeugen die gesamte Hochebene belegt und als der Ruhm, das Auftragsvolumen und der Mehrbedarf an Platz noch weiter wuchs, packte carc_ti schliesslich seine Sachen und die Hochebene wurde frei für neue Ideen.

So kam es, dass sich dort die Freunde des internetionalen Worm-Wettstreites ansiedelten. Worms ist ein taktisches, rundenbasiertes Multiplayer Computerspiel, das es ob seiner grossen Beliebtheit in der memberschaft der c-base der offiziellen Stationssportarten geschafft hat. In unregelmässigen Abständen werden auf der c-base die offiziellen WormsOpen ausgetragen. Die am weitesten verbreitete Version des Spieles auf der Raumstation ist Worms Armageddon. Jeder Spieler führt ein Team aus maximal acht Würmern mit dem Ziel, sämtliche gegnerischen Würmer auszuschalten. Worms ermöglicht den Single-Player-Modus gegen den Computer, das Spiel über ein Netzwerk und das Internet sowie das gleichzeitige Spiel mehrer Spieler vor einem Computer.

Jeder Spieler kann pro Runde einen Wurm bewegen und mit diesem eine Waffe einsetzen oder ein Sonderaktion wie teleportieren oder graben ausführen. Der Wurm kennt Waffen wie Bazooka, Flinte oder Maschinengewehr, aber auch skurile Waffen wie explodierende Schafe, Heilige Granaten und Maulwuf- oder Bananenbomben. Einen besonderen Reiz des Spieles bietet die Möglichkeit, selbst erstellte Spielkarten (Maps) einzubinden und seinen Freunden in aller Welt zum Spielen zur Verfügung zu stellen.

HE1_monitore

Worms- und O-Game Trainingsmodule auf der HE1

Seit einigen Monaten erfreut sich ein weiteres Multi-Player-Spiel grosser Beliebtheit unter den Hochebenen-Bewohnern – O-Game. Dabei handelt es sich um ein Browserspiel, in dem die Spieler friedlich oder kriegerisch ihre Imperien aufbauen und sich mit anderen Spielern zu Allianzen zusammenschliessen.

HE1_monitore_front

Keep out of Working Range

Die HE 1 schwebt

Die Hochebene 1 – kurz HE 1 – befindet sich oberhalb der Treppe in das Unterdeck und „schwebt“ gewissermassen über dem Weltenbaulabor. Die HE 1 ist ein beliebter Sammelplatz für Anhänger verschiedenster Internet- und Netzwerkspiele und schon seit längerem wurde dort der fehlende Platz für Laptop-Arbeitsplätze bemängelt.
Diese Problem wurde nun angegangen. Zwei der fest installierten Rechner auf der HE 1 wurden unter der Decke angebracht und zwei von ihren Gehäusen befreiten TFT-Monitore schweben an Drahtseilen befestigt in Gesichtshöhe des jeweiligen Anwenders, um so Platz auf dem Arbeitstisch zu schaffen. Das Ergebnis: dort, wo zuvor allenfalls zwei Leute mit ihren Laptops bequem sitzen konnten, finden nun problemlos sechs mobile Einheiten Platz.